Fr. 89.00

Professionalisierung der Gesundheitsberufe - Berufliche und hochschulische Bildung im Spiegel aktueller Forschung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Den Gesundheitsberufen wird aufgrund ihrer Bedeutung für die Prävention und den Erhalt von Gesundheit ein hoher gesellschaftlicher Stellenwert attestiert - angesichts des demographischen Wandels mit steigender Tendenz. In jüngster Zeit hat die Corona-Pandemie zudem eindrücklich deutlich gemacht, dass ein belastbares Gesundheitssystem von großer Bedeutung für die Bevölkerung ist. Dabei nehmen die Akteure der Gesundheitsberufe eine prominente Rolle ein. Fachliche Anforderungen und gesellschaftliche Erwartungen an die Gesundheitsberufe haben zu einer Entwicklungsdynamik in der beruflichen Bildung geführt, die im wissenschaftlichen Diskurs verhandelt, mittels Theoriebildung und Modellierung analysiert und gestaltet sowie im Rahmen empirischer Zugänge erforscht wird.
Der Band versammelt aktuelle Forschungsbeiträge zu den beruflichen Domänen Pflege und Gesundheit. Die jüngsten Herausforderungen im Kontext von Akademisierung, Digitalisierung und Fachkräftesicherung sind aktuelle Querschnittsthemen, denen sich die Autorinnen und Autoren in einzelnen Schwerpunkten ebenso widmen.

Product details

Assisted by Reiber (Editor), Karin Reiber (Editor), Ulrike Weyland (Editor)
Publisher Franz Steiner Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.06.2022
 
EAN 9783515132862
ISBN 978-3-515-13286-2
No. of pages 348
Dimensions 170 mm x 22 mm x 239 mm
Weight 619 g
Illustrations 16 SW-Abb., 22 Tabellen
Series Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Beihefte
Subject Humanities, art, music > Education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.