Fr. 29.00

Frauen auf der Flucht - Wer sie sind und was sie erlebt haben

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zehntausende geflüchteter Frauen sind Richtung Europa unterwegs. Sie existieren im Nirgendwo zwischen Herkunftsland, Durchgangsland, vielleicht bereits im Ankunftsland. Sie sind im wahrsten Sinn des Wortes flüchtend, flüchtig. Bekannt sind sie als Zahlen, als bedrohliche Masse, benannt werden sie nach ihren Fluchtländern. Dieses Buch hält die persönlichen Geschichten von Frauen auf der Flucht fest, gibt diesen Frauen ein Gesicht, lässt sie wieder zu Individuen werden. Die Erlebnisse flüchtender Frauen unterscheiden sich von denjenigen von Männern. Flucht ist für Frauen und Mütter oftmals noch gefährlicher, beschwerlicher und belastender. Frauen auf der Flucht sind besonders verletzlich und mit vielfältigen Risiken konfrontiert, insbesondere wenn Frauen allein flüchten müssen. Viele Frauen sind zum Beispiel geschlechtsspezifischer Gewalt ausgesetzt, im Herkunftsland, auf der Flucht und in Flüchtlingslagern.Frauen auf der Flucht sind junge Mütter, junge Witwen, hoffnungsvolle Teenager, entwurzelte Großmütter, Studentinnen, gebildete Frauen, transsexuelle Frauen, Frauen, die ein schönes Leben hatten, Analphabetinnen, Sexsklavinnen, Frauen, die in Flüchtlingslagern Kinder bekommen, Frauen, die von ihren Familien zur Flucht gezwungen wurden, Frauen, die nach traumatisierenden Erfahrungen wieder ins Leben zurückkehren. Traurige Frauen, verschlossene Frauen, aber auch Frauen mit Humor, Würde und Selbstbewusstsein. Ihnen gemeinsam ist die Angst, die Unsicherheit, aber auch die Hoffnung auf ein Leben in Sicherheit und Freiheit, von dem sie oft nur vage Vorstellungen haben.

About the author










Tina Ackermann, geboren 1960 in Zürich, ist Texterin und arbeitete frei für verschiedene Werbeagenturen und Unternehmen, u. a. Globus, Nestlé, Roche, Coca-Cola, Swatch, Kinderspital Zürich. Für das Magazin Nikon News verfasste sie Porträts von rund hundert Fotografinnen und Fotografen, darunter Flugfotopionier Georg Gerster, Dalai-Lama-Fotograf Manuel Bauer. Nach einer Ausbildung zur Drehbuchautorin schrieb sie ein Drehbuch für die SRF-Serie 'Der Bestatter'. Durch ihre Arbeit als Campaignerin für eine Hilfsorganisation ist sie in Kontakt mit flüchtenden Frauen gekommen. Danach hat sie geflüchtete Frauen in Griechenland, Schweden, in Libanon und der Schweiz aufgesucht. Sie ist verheiratet, hat drei erwachsene Kinder und lebt in Zürich.

Additional text

»Ein Buch, das nicht mit tränenrührenden Bildern, mit erschütternden Dramen aufwühlt, sondern gerade dank einer professionellen Distanz mit klaren Worten und ohne jede Sensationslust die Geschichten von Frauen auf der Flucht erzählt.«
Rena Müller, Renas Wortwelt

«Mit ihrem neuen Buch Frauen auf der Flucht gelingt es Tina Ackermann, geflüchteten Frauen ihre Stimme zurückzugeben. Sie schaute nicht weg, hörte zu und machte sie sichtbar.»
Ronja Afflerbach, Zürcher Studierendenzeitung

Product details

Authors Tina Ackermann
Publisher Rotpunktverlag, Zürich
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.10.2022
 
EAN 9783858699619
ISBN 978-3-85869-961-9
No. of pages 248
Dimensions 137 mm x 16 mm x 207 mm
Weight 308 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Angst, Kommunismus, Management, Konflikt, Migration, Nachhaltigkeit, Ökonomie, Erfolg, Umweltschutz, Globalisierung, Ökologie, Ethik, Gewalt, Bildung, Psychologie, Feminismus, Klimawandel, Geschichte, Unternehmen, Kapitalismus, Wirtschaft, Zukunft, Wirtschaftskrise, Philosophie, Landwirtschaft, Armut, Demokratie, Gerechtigkeit, Aussenpolitik, Macht, Revolution, Korruption, Religion, Einwanderung, Menschenhandel, Freiheit, Recht, Umwelt, Technologie, Krieg, Neoliberalismus, Umweltzerstörung, Europa, Katastrophenschutz, Prostitution, Inflation, Diktatur, Verfolgung, Schweiz, Swissness, Eritrea, Griechenland, Schweden, Syrien, Biodiversität, Frauenrechte, Flüchtlingshilfe, Digitalisierung, Klimaschutz, Libanon, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Frauen, Politik, Flucht, Krise, Gesellschaft, Rassismus, Klima, Wahre Geschichte, Somalia, Wachstum, Künstliche Intelligenz, Klimakrise, Fridays for Future, Identität, Transformation, Flüchtlingsheim, Artensterben, Flüchtlinge, Flüchtlingskrise, Soziale und ethische Themen, Gleichberechtigung, soziale Gerechtigkeit, Europäische Union, wahre Begebenheit, Kolonialismus, Pandemie, Flüchtlingslager, Aktivismus, Dürre, Sexuelle Gewalt, Flüchtlinge in Deutschland, flüchtlingsboot, Flucht und Vertreibung, nach einer wahren Begebenheit, Corona, Flüchtlingscamps, Vertriebener, Moria, Heimatvertriebener, Fluchtrucksack, Fluchtländer, Klimakatasrophe, moria flucht frauen, flüchtlinge ukraine frauen kinder, frauen fliehen, fluchterzählungen mädchen, flüchtlinge container, ukraine flüchtling frau, flüchtling bekommt kind in deutschland, flüchtlingswelle 2015, frauen syrien auf der flucht, flüchtende frauen, moria weibliche flüchtlinge, flüchtling deutsche staatsbürgerschaft, Schutz Suchender, zukunft für geflüchtete frauen, Fluchtlinie, moria frauen, fluchterlebnisse frauen, politisch Verfolgter, Heimatloser, flüchtlingsfrauen, frauen flucht kinder, flüchtlinge freiwilligenarbeit, weibliche flüchtlinge, fluchtroute frauen, moria schwangere, flüchtlinge ukraine, flüchtling definition genfer konvention, Pädagogische Arbeit mit Migranten- und Flüchtlingskindern, flüchtlingswelle frauen, flüchtende mädchen erzählungen, mädchen auf der flucht, flüchtling feminin, schwangere auf der flucht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.