Fr. 127.00

Islam in Europa - Institutionalisierung und Konflikt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Präsenz des Islams in Europa ist mit widersprüchlichen Dynamiken verbunden. Während sich Institutionen nach und nach auf muslimische Belange einstellen, und Muslim:innen diese Institutionen für sich in Anspruch nehmen, verstärken sich islamistische und anti-muslimische Radikalisierungstendenzen gegenseitig.Dieser Band bietet neben Analysen zu Institutionalisierungsprozessen, die Modi einer neuen Normalität nach sich ziehen, Beiträge zu gesellschaftlichen Aushandlungen von Konflikt und Integration, zum politischen Islam wie auch zu antimuslimischen Politiken. Schließlich werden wissenschaftliche und literarische Reflexionen auf ihre normativen Grundlagen hin befragt. Der Band versammelt soziologische, islamwissenschaftliche und literaturwissenschaftliche Beiträge.Mit Beiträgen vonAsligüel Aysel, Sana Chavoshian, Aletta Diefenbach, Lena Dreier, Johannes Ebner, Özkan Ezli, Anja Frank, Lisa Harms, Jörg Hüttermann, Sarah Kabogan, Ines Michalowski, Olaf Müller, Cemal Öztürk, Gert Pickel, Detlef Pollack, Anna Felicitas Scholz, Reinhard Schulze, Mustafa Sen, Levent Tezcan und Monika Wohlrab-Sahr.

Summary

Die Präsenz des Islams in Europa ist mit widersprüchlichen Dynamiken verbunden. Während sich Institutionen nach und nach auf muslimische Belange einstellen, und Muslim:innen diese Institutionen für sich in Anspruch nehmen, verstärken sich islamistische und anti-muslimische Radikalisierungstendenzen gegenseitig.
Dieser Band bietet neben Analysen zu Institutionalisierungsprozessen, die Modi einer neuen Normalität nach sich ziehen, Beiträge zu gesellschaftlichen Aushandlungen von Konflikt und Integration, zum politischen Islam wie auch zu antimuslimischen Politiken. Schließlich werden wissenschaftliche und literarische Reflexionen auf ihre normativen Grundlagen hin befragt. Der Band versammelt soziologische, islamwissenschaftliche und literaturwissenschaftliche Beiträge.
Mit Beiträgen von
Asligüel Aysel, Sana Chavoshian, Aletta Diefenbach, Lena Dreier, Johannes Ebner, Özkan Ezli, Anja Frank, Lisa Harms, Jörg Hüttermann, Sarah Kaboğan, Ines Michalowski, Olaf Müller, Cemal Öztürk, Gert Pickel, Detlef Pollack, Anna Felicitas Scholz, Reinhard Schulze, Mustafa Şen, Levent Tezcan und Monika Wohlrab-Sahr.

Product details

Assisted by Tezcan (Editor), Levent Tezcan (Editor), Monika Wohlrab-Sahr (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2022
 
EAN 9783848786312
ISBN 978-3-8487-8631-2
No. of pages 476
Dimensions 156 mm x 28 mm x 228 mm
Weight 677 g
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Soziologie, Sozialwissenschaft, Integration, Demokratie, Christentum, Islam, Religion, Öffentlichkeit, Extremismus, Radikalisierung, Migration, Einwanderung und Auswanderung, N3-Rabatt, Islamische Theologie, Religion und Politik, Säkularität, Kultur- und Wissenssoziologie, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.