Fr. 28.90

Eine Reise durch die Ökonomie - Über Wohlstand, Digitalisierung und Gerechtigkeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Wer die Geschichte der Wirtschaft nicht kennt, kann auch nicht kompetent über die Zukunft der Wirtschaft nachdenken. Dieses Buch bietet einen Einstieg in die Wirtschaftsgeschichte für alle, die nach mehr als nur trockener Theorie suchen. Der Autor führt Sie auf eine Reise durch die Ökonomie von den Anfängen in der Steinzeit bis hin zur Digitalisierung in der Neuzeit. Neben dem Wesen und Grundprinzipien der Ökonomie werden vor allem auch große Denker wie Aquin, Keynes und Erhard vorgestellt. Während es den antiken Philosophen wie Platon und Aristoteles vor allem um die ethische Dimension des Wirtschaftens ging, dachte der erste neuzeitliche Ökonom und Moralphilosoph Adam Smith beispielweise darüber nach, wie Nationen zu Wohlstand gelangen können. Heute hingegen - in einer Zeit, in der der Kapitalismus zunehmend unter Beschuss gerät - stellt sich eher die Frage, wie (in Zeiten der Digitalisierung) der Wohlstand bei allen ankommen kann. Das Buch greift demnach nicht nur die ökonomischen Konzepte der Vergangenheit und der Gegenwart auf, sondern wirft auch einen spannenden Blick auf die Zukunft. Fragen der sozialen Gerechtigkeit werden genauso diskutiert wie die Themen Digitalisierung, Globalisierung und Ökologie.

Die zweite Auflage wurde aufgrund der aktuellen globalen Ereignisse um ein Kapitel zur "Ökonomie in unsicheren Zeiten" ergänzt, welches sich u.a. mit den ökonomischen Folgen der Corona-Pandemie und des Krieges in der Ukraine beschäftigt. 

List of contents

Eine Reise durch die Geschichte der Ökonomie.- Steinzeit, Antike und Vorklassik.- Klassik.- Neoklassik und jüngere Vergangenheit.- Gegenwart.- Aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Wirtschaft.- Die Quintessenz des ökonomischen Denkens.- Die drängendsten Themen der Wirtschaft von morgen.

About the author

Dr. Detlef Pietsch studierte Betriebswirtschaft an der Universität Mannheim und promovierte am Lehrstuhl für Internationales Management. Er beschäftigt sich bereits seit mehr als 25 Jahren mit den wesentlichen Ideen der Geistes- und Sozialwissenschaften.

Summary

Wer die Geschichte der Wirtschaft nicht kennt, kann auch nicht kompetent über die Zukunft der Wirtschaft nachdenken. Dieses Buch bietet einen Einstieg in die Wirtschaftsgeschichte für alle, die nach mehr als nur trockener Theorie suchen. Der Autor führt Sie auf eine Reise durch die Ökonomie von den Anfängen in der Steinzeit bis hin zur Digitalisierung in der Neuzeit. Neben dem Wesen und Grundprinzipien der Ökonomie werden vor allem auch große Denker wie Aquin, Keynes und Erhard vorgestellt. Während es den antiken Philosophen wie Platon und Aristoteles vor allem um die ethische Dimension des Wirtschaftens ging, dachte der erste neuzeitliche Ökonom und Moralphilosoph Adam Smith beispielweise darüber nach, wie Nationen zu Wohlstand gelangen können. Heute hingegen – in einer Zeit, in der der Kapitalismus zunehmend unter Beschuss gerät – stellt sich eher die Frage, wie (in Zeiten der Digitalisierung) der Wohlstand bei allen ankommen kann. Das Buch greift demnach nicht nur die ökonomischen Konzepte der Vergangenheit und der Gegenwart auf, sondern wirft auch einen spannenden Blick auf die Zukunft. Fragen der sozialen Gerechtigkeit werden genauso diskutiert wie die Themen Digitalisierung, Globalisierung und Ökologie.

Die zweite Auflage wurde aufgrund der aktuellen globalen Ereignisse um ein Kapitel zur „Ökonomie in unsicheren Zeiten“ ergänzt, welches sich u.a. mit den ökonomischen Folgen der Corona-Pandemie und des Krieges in der Ukraine beschäftigt. 

Product details

Authors Pietsch, Detlef Pietsch
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.11.2022
 
EAN 9783658380946
ISBN 978-3-658-38094-6
No. of pages 480
Dimensions 128 mm x 28 mm x 203 mm
Weight 538 g
Illustrations XVII, 480 S. 1 Abb.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics
Social sciences, law, business > Business > Economics

Wirtschaftsethik, Gerechtigkeit, Wohlstand, Adam Smith, Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Karl Marx, Economics, popular science, John Maynard Keynes, Economic history, Economics and Finance, Political Economy, Popular Science in Economics, Political Economy and Economic Systems, Political Economy/Economic Systems, Entwicklung der Ökonomie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.