Fr. 47.50

Entwerfen und Gestalten im Maschinenbau - Bauteile - Baugruppen - Maschinen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In diesem Lehrbuch wird diejenige Phase des Konstruktionsprozess behandelt, in der ein Maschinenteil unter Berücksichtigung eines zweckmäßigen Werkstoffs und wesentlicher Fertigungsverfahren seine grobgeometrische Gestalt erhält. Die Gestaltungsphase endet mit der Festlegung der Feingeometrie, d. h. mit Aussagen zu Maßtoleranzen, Form- und Lageabweichungen und Angaben zur Feingestalt der Oberflächen.Insbesondere soll das Lehrbuch dazu beitragen, den Erfahrungsschatz der Konstruierenden herauszubilden, um das nicht allein den praktikums- und einsatzbedingten Zufällen zu überlassen.Verständlich aufbereitet und anschaulich durch:- viele erklärende Bilder mit Gegenüberstellungen,- Tabellen mit Erläuterungen,- kritische Hinweise.Für Studierende wie Ingenieur:innen in der Praxis als Begleitbuch gleichermaßen geeignet.Für die fünfte Auflage wurde das kompakte Lehrbuch aktualisiert und um einen Abschnitt zu Additiver Fertigung/3D-Druck erweitert.

About the author

Prof. Dr. sc. techn. Gerhard Hoenow, Dresden, früher TU Dresden, Gutachter für geförderte Konstruktions- und Entwicklungsaufgaben im Maschinen- und Werkzeugbau.
Prof. Dr.-Ing. Thomas Meißner arbeitet an der BTU Cottbus-Senftenberg, Fakultät 3 Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme.
Stephan Hernschier M. Eng. arbeitet an der BTU Cottbus-Senftenberg, Fakultät 3 Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme.

Summary

In diesem Lehrbuch wird diejenige Phase des Konstruktionsprozess behandelt, in der ein Maschinenteil unter Berücksichtigung eines zweckmäßigen Werkstoffs und wesentlicher Fertigungsverfahren seine grobgeometrische Gestalt erhält. Die Gestaltungsphase endet mit der Festlegung der Feingeometrie, d. h. mit Aussagen zu Maßtoleranzen, Form- und Lageabweichungen und Angaben zur Feingestalt der Oberflächen.

Insbesondere soll das Lehrbuch dazu beitragen, den Erfahrungsschatz der Konstruierenden herauszubilden, um das nicht allein den praktikums- und einsatzbedingten Zufällen zu überlassen.

Verständlich aufbereitet und anschaulich durch:
- viele erklärende Bilder mit Gegenüberstellungen,
- Tabellen mit Erläuterungen,
- kritische Hinweise.

Für Studierende wie Ingenieur:innen in der Praxis als Begleitbuch gleichermaßen geeignet.
Für die fünfte Auflage wurde das kompakte Lehrbuch aktualisiert und um einen Abschnitt zu Additiver Fertigung/3D-Druck erweitert.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.