Fr. 22.50

Wie trägt Konsum zu einem guten Leben bei? Konsum in Bezug auf eine objektive Theorie des guten Lebens von Martha Nussbaum

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Es soll herausgestellt werden, ob und welche Rolle der Konsum in der Liste Nussbaums spielt und in welcher Weise dieser in Verbindung zu einem würdevollen und schließlich auch guten Leben steht.
Zunächst soll der Begriff Konsum an sich definiert und erklärt werden, welche Stellung dieser in der heutigen Gesellschaft hat. Anschließend werden die gängigsten Theorien zur Beschaffenheit eines guten Lebens ¿ die Wunschtheorie, die hedonistische und die objektive Theorie ¿ kurz vorgestellt. Diese Beschreibung schließt mit den objektiven Theorien, unter die auch Nussbaums Ansatz fällt. Im darauffolgenden Kapitel wird die Liste Nussbaums detaillierter ausgeführt und in Relation zur Thematik des Konsums gestellt. Es wird analysiert, welche Rolle Konsum in den verschiedenen Punkten spielt und versucht, jeweils Beispiele zu nennen. Abschließend wird der Beitrag des Konsums zum guten Leben näher betrachtet und beide Seiten der Gutheit ¿ Konsum als prudentiell gut und moralisch gut ¿ beleuchtet.

Product details

Authors Kim Henn
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.05.2022
 
EAN 9783346626325
ISBN 978-3-346-62632-5
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1190311
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.