Fr. 122.00

Die fremdsprachliche Textproduktion - Schreibprozesse und -produkte von DaF-Lernenden

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Seit den frühen 1980er Jahren wird der erst-, zweit- und fremdsprachlichen Textproduktion und deren Erforschung vermehrte Aufmerksamkeit zuteil. Umso erstaunlicher ist es, dass bis heute zahlreiche Fragen unbeantwortet bleiben:- zu den kognitiven und metakognitiven Aktivitäten;- zu den inter- und intraindividuellen Gemeinsamkeiten und Unterschieden der fremdsprachlichen Textproduktion;- zu den allgemeinen und individuellen Schwierigkeiten bei Ideengenerierungs-, Planungs- und Revisionsprozessen;- in Bezug auf den Zusammenhang von Schreibprozessen und die Qualität der daraus resultierenden Schreibprodukte. Das vorliegende Werk möchte einigen dieser brennenden Fragen auf den Grund gehen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Schreibprozesse von Deutsch als Fremdsprache-Lernenden so genau und ganzheitlich wie nur möglich abzubilden. Dies wird durch die Kombination von vier Methoden erreicht, die es erlaubt, die fremdsprachliche Textproduktion anhand qualitativer und quantitativer Datenerhebungs- wie auch -aufbereitungs- und -analysemethoden lückenlos nachvollziehbar zu machen.

About the author










Von Marlene Aufgebauer

Summary

Seit den frühen 1980er Jahren wird der erst-, zweit- und fremdsprachlichen Textproduktion und deren Erforschung vermehrte Aufmerksamkeit zuteil. Umso erstaunlicher ist es, dass bis heute zahlreiche Fragen unbeantwortet bleiben:
- zu den kognitiven und metakognitiven Aktivitäten;
- zu den inter- und intraindividuellen Gemeinsamkeiten und Unterschieden der fremdsprachlichen Textproduktion;
- zu den allgemeinen und individuellen Schwierigkeiten bei Ideengenerierungs-, Planungs- und Revisionsprozessen;
- in Bezug auf den Zusammenhang von Schreibprozessen und die Qualität der daraus resultierenden Schreibprodukte.
Das vorliegende Werk möchte einigen dieser brennenden Fragen auf den Grund gehen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Schreibprozesse von Deutsch als Fremdsprache-Lernenden so genau und ganzheitlich wie nur möglich abzubilden. Dies wird durch die Kombination von vier Methoden erreicht, die es erlaubt, die fremdsprachliche Textproduktion anhand qualitativer und quantitativer Datenerhebungs- wie auch -aufbereitungs- und -analysemethoden lückenlos nachvollziehbar zu machen.

Product details

Authors Marlene Aufgebauer
Publisher Erich Schmidt Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2023
 
EAN 9783503211340
ISBN 978-3-503-21134-0
No. of pages 493
Dimensions 149 mm x 31 mm x 212 mm
Weight 704 g
Series Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Fremdsprache, Analyse, Datenanalyse, DaF, Texte, Deutsch als Fremdsprache, kognitiv, lernende, metakognitiv

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.