Fr. 52.50

Risikomanagement in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dieses Buch führt Sie in die Grundlagen des Risikomanagements ein. Es erläutert Begriffe wie Ungewissheit, Unsicherheit oder Risiko und den Aufbau eines Entscheidungsfelds und beschreibt, welche normativen Entscheidungsregeln bei Sicherheit bzw. Unsicherheit üblich sind. Zudem geht es auf die speziellen Risiken in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ein. Anhand von Kennzahlen und zahlreichen Praxisbeispielen wird gezeigt, welche Risiken in der Branche drohen und welche Möglichkeiten es generell gibt, mit ihnen umzugehen. Ein verständlicher Überblick für Praktiker:innen und Studierende der Immobilienwirtschaft gleichermaßen.
Inhalte:

  • Typisches Verhalten von Entscheider:innen
  • Risiko-Controlling und Kennzahlen
  • Die Organisation des Risikomanagements im Unternehmen
  • Einfache und intuitive Möglichkeiten, Risiken zu bewerten
  • Den Ernstfall verhindern: Stresstest, Worst Case-Szenario
  • Entwicklung einer Risikokultur
Digitale Extras:
  • Checklisten und Leitfäden zum Risikomanagement

About the author

Prof. Dr. Helmut Geyer war Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Zudem war er viele Jahre Vorstand einer großen Wohnungsgenossenschaft mit Spareinrichtung und Dozent an der Frankfurt School.

Summary

Dieses Buch führt Sie in die Grundlagen des Risikomanagements ein. Es erläutert Begriffe wie Ungewissheit, Unsicherheit oder Risiko und den Aufbau eines Entscheidungsfelds und beschreibt, welche normativen Entscheidungsregeln bei Sicherheit bzw. Unsicherheit üblich sind. Zudem geht es auf die speziellen Risiken in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ein. Anhand von Kennzahlen und zahlreichen Praxisbeispielen wird gezeigt, welche Risiken in der Branche drohen und welche Möglichkeiten es generell gibt, mit ihnen umzugehen. Ein verständlicher Überblick für Praktiker:innen und Studierende der Immobilienwirtschaft gleichermaßen.
Inhalte:

  • Typisches Verhalten von Entscheider:innen
  • Risiko-Controlling und Kennzahlen
  • Die Organisation des Risikomanagements im Unternehmen
  • Einfache und intuitive Möglichkeiten, Risiken zu bewerten
  • Den Ernstfall verhindern: Stresstest, Worst Case-Szenario
  • Entwicklung einer Risikokultur
Digitale Extras:
  • Checklisten und Leitfäden zum Risikomanagement

Product details

Authors Helmut Geyer, Helmut (Prof. Dr.) Geyer
Publisher Haufe-Lexware
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.09.2022
 
EAN 9783648162439
ISBN 978-3-648-16243-9
No. of pages 228
Dimensions 170 mm x 13 mm x 240 mm
Weight 437 g
Series Haufe Fachbuch
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Immobilien, Risikomanagement, Kennzahlen, Wohnungswirtschaft, optimieren, Immobilien-Verwaltung, Immobilienwirtschaft, stresstest, Corona, Risikobericht, Risikokatalog, Risikoklassen, Risikokultur, Wohnungsegesellschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.