Fr. 47.50

Crashkurs Betriebliches Eingliederungsmanagement - Strategie - Organisation - Gesprächsführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Viele Mitarbeitende übernehmen neben ihrer eigentlichen Rolle Aufgaben im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) und im Integrationsteam. Gespräche nach einer längeren Krankheit von Mitarbeitenden sind dabei eine Herausforderung. Dieses Buch beschreibt leicht verständlich, worum es im BEM geht, wie Teilnehmer:innen eines Integrationsteams ihre Rolle finden und darauf aufbauend für alle Seiten erfolgversprechend und wenig belastend Gespräche führen können. Dabei geht die Autorin sowohl auf die Gesprächsformen wie auf die Besonderheiten des Gespräches nach Krankheit, Konflikten etc. ein. Mit anschaulichen Beispielen aus der Praxis.

Inhalte:

  • Einführung und Grundlagen in das Betriebliche Eingliederungsmanagement
  • Wirtschaftliche Bedeutung von Krankheitszeiten für Unternehmen und Mitarbeiter:innen
  • Gesetzliche Grundlage, rechtliche Bedeutung und Grundprinzipien des BEM
  • Erfolgreiche Einführung und Umsetzung von BEM im Unternehmen
  • Krankheitsbedingte Kündigung
  • Die BEM-Akte
  • Beteiligte und Aufgabenverteilung
Neu in der 2. Auflage:
  • Externes Fallmanagement
  • Gesetzliche Änderungen zur Person des Vertrauens
  • Folgen der Pandemie: Datensicherheit, Sicherstellung der Schweigepflicht, Umgang mit Distanz, Vertrauensaufbau , Beispiel zu Long-Covid (Fatigue-Syndrom), Homeoffice mit Suchtproblematik
Digitale Extras:
  • Fragebögen
  • Checklisten
  • Formulare



About the author










Susanne Weiß

Susanne Weiß ist Fallmanagerin für Betriebliches Eingliederungsmanagement seit 2008 im öffentlichen Dienst. Sie ist als Beraterin für Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik tätig und hat langjährige Erfahrung in der Personalentwicklung. Ab November 2019 arbeitet sie im Betrieblichen Eingliederungsmanagement bei Airbus. Zusätzlich ist sie als Gutachterin für Betriebsvereinbarungen BEM sowie als Trainerin tätig.


Summary

Viele Mitarbeitende übernehmen neben ihrer eigentlichen Rolle Aufgaben im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) und im Integrationsteam. Gespräche nach einer längeren Krankheit von Mitarbeitenden sind dabei eine Herausforderung. Dieses Buch beschreibt leicht verständlich, worum es im BEM geht, wie Teilnehmer:innen eines Integrationsteams ihre Rolle finden und darauf aufbauend für alle Seiten erfolgversprechend und wenig belastend Gespräche führen können. Dabei geht die Autorin sowohl auf die Gesprächsformen wie auf die Besonderheiten des Gespräches nach Krankheit, Konflikten etc. ein. Mit anschaulichen Beispielen aus der Praxis.

Inhalte:

  • Einführung und Grundlagen in das Betriebliche Eingliederungsmanagement
  • Wirtschaftliche Bedeutung von Krankheitszeiten für Unternehmen und Mitarbeiter:innen
  • Gesetzliche Grundlage, rechtliche Bedeutung und Grundprinzipien des BEM
  • Erfolgreiche Einführung und Umsetzung von BEM im Unternehmen
  • Krankheitsbedingte Kündigung
  • Die BEM-Akte
  • Beteiligte und Aufgabenverteilung
Neu in der 2. Auflage:
  • Externes Fallmanagement
  • Gesetzliche Änderungen zur Person des Vertrauens
  • Folgen der Pandemie: Datensicherheit, Sicherstellung der Schweigepflicht, Umgang mit Distanz, Vertrauensaufbau , Beispiel zu Long-Covid (Fatigue-Syndrom), Homeoffice mit Suchtproblematik
Digitale Extras:
  • Fragebögen
  • Checklisten
  • Formulare
 
 
 

Product details

Authors Susanne Weiß
Publisher Haufe-Lexware
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.06.2022
 
EAN 9783648160473
ISBN 978-3-648-16047-3
No. of pages 271
Dimensions 170 mm x 16 mm x 240 mm
Weight 450 g
Series Haufe Fachbuch
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Integration, Gesprächsführung, Eingliederung, Krankheit, Gesundheitsvorsorge, Personalmanagement, Personal, optimieren, Personalentwicklung, Kündigung, Krankheitsbedingt, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Wiedereingliederung, Dienst, BEM, Krankheitsfall, Gesprächslösung, Integrationsteam, Öffentlicher, Krankheitszeit, Fallmanager

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.