Fr. 22.50

Bilderbücher als Ausgangspunkt für philosophische Gespräche im Unterricht. Eine Analyse von Jon Klassens "Das ist nicht mein Hut"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, zunächst herauszuarbeiten, weshalb das Philosophieren als Unterrichtsprinzip wertvoll sein kann und welche Rolle dabei Bilderbüchern zukommen kann. Aus dieser theoretischen Diskussion soll hervorgehen, welche Kriterien ein Bilderbuch gegebenenfalls erfüllen sollte, um als Ausgangspunkt zum Philosophieren geeignet zu sein. In einem zweiten Schritt soll dann das Buch "Das ist nicht mein Hut" von Jon Klassen auf sein philosophisches Potenzial hin analysiert und bewertet werden.

Product details

Authors Stephan Jaskolla
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.05.2022
 
EAN 9783346636515
ISBN 978-3-346-63651-5
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 40 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1193172
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.