Fr. 90.00

Praxishandbuch Abfallmanagement - Wie Unternehmen die Kreislaufwirtschaft in Schwung bringen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Alles Wissenswerte zum Thema Entsorgung! Verantwortliche für Aufbau, Gestaltung und Leitung von Entsorgungsprozessen erhalten hier einen leicht verständlichen Praxisleitfaden zur Erstellung eines Entsorgungskonzepts. Die Autorinnen zeigen, wie Recyclingstrategien aufgebaut, effiziente und automatisierte Prozesse sichergestellt und hochwertige Abfallqualitäten für eine echte Kreislaufwirtschaft gebildet werden. Zudem erläutern sie, wie Logistikaufwände reduziert und eine kontinuierliche Verbesserung gestellt wird. Das Buch verhilft somit zu einem Bewusstsein und zu Wissen über die Herausforderungen und Chancen im betrieblichen Abfallmanagement. Es unterstützt dabei, Effizienzpotenziale zu heben und die Entsorgung nachhaltig zu gestalten.
Inhalte:

  • Basiswissen Entsorgung: Abfallrecht, Umweltstrafrecht, Pflichten und Verantwortungen
  • Das Entsorgungskonzept: Leitbild, Geltungs- und Anwendungsbereich, Einordnung der Abfälle, Behältersysteme, Logistik, Wirtschaftlichkeit
  • Umgang mit dem Entsorgungskonzept: Implementierung, Aufbau Abfalljahresbericht
  • Durchführung von Ausschreibung
  • Durchführung Optimierungsprojekt
  • Wissensmanagement
Digitale Extras:
  • Arbeitsanweisungen und Vorlagen zur Gestaltung und praktischen Anwendung
"Das Buch profitiert erkennbar von der Beratungs- und Umsetzungspraxis der Autorinnen. Es zeichnet sich durch eine sehr kompakte Darstellung der Sachverhalte mit einer sehr instruktiven Gliederung sowie zahlreichen Praxistipps aus. Ein sehr aktuelles Praxishandbuch, das jedem Unternehmen der produzierenden Industrie zur Lektüre und vor allem zur Umsetzung empfohlen werden kann." Prof. Dr.-Ing. Jörg Woidasky, Hochschule Pforzheim

About the author

Nadine Speidel hat Energie- und Recyclingmanagement an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) und Produktionsmanagement an der ESB Reutlingen studiert. Ihre Liebe zum Abfall hat sie schon während des Studiums entdeckt. Nachdem sie keinen Arbeitgeber finden konnte, der auf innerbetriebliches Abfallmanagement spezialisiert war, gründete sie noch im Studium 2012 die GlobalFlow GmbH mit der Mission, Schwung in die Kreislaufwirtschaft zu bringen und diese beim Abfallerzeuger zum Leben zu erwecken.Anne Kathrin Antic lebt seit vielen Jahren ihre Liebe zum Abfall mit Ihrer Schwester Nadine Speidel. Ihr Weg zur Entsorgung war ein weiter: Nach einer Ausbildung zur Zahntechnikerin mit dem Wunsch, Zahnmedizin zu studieren, begann sie ein Studium der Wirtschaftswissenschaften. Anschließend kam die Selbstständigkeit als Co-Geschäftsführerin des Beratungsunternehmens GlobalFlow GmbH. Inzwischen hat sie Erfahrung in über 100 abgeschlossenen Projekten der Entsorgungsoptimierung unterschiedlicher Kunden, von Lebensmittelkonzern bis hin zum Automobilkonzern.

Summary

Alles Wissenswerte zum Thema Entsorgung! Verantwortliche für Aufbau, Gestaltung und Leitung von Entsorgungsprozessen erhalten hier einen leicht verständlichen Praxisleitfaden zur Erstellung eines Entsorgungskonzepts. Die Autorinnen zeigen, wie Recyclingstrategien aufgebaut, effiziente und automatisierte Prozesse sichergestellt und hochwertige Abfallqualitäten für eine echte Kreislaufwirtschaft gebildet werden. Zudem erläutern sie, wie Logistikaufwände reduziert und eine kontinuierliche Verbesserung gestellt wird. Das Buch verhilft somit zu einem Bewusstsein und zu Wissen über die Herausforderungen und Chancen im betrieblichen Abfallmanagement. Es unterstützt dabei, Effizienzpotenziale zu heben und die Entsorgung nachhaltig zu gestalten.
Inhalte:

  • Basiswissen Entsorgung: Abfallrecht, Umweltstrafrecht, Pflichten und Verantwortungen
  • Das Entsorgungskonzept: Leitbild, Geltungs- und Anwendungsbereich, Einordnung der Abfälle, Behältersysteme, Logistik, Wirtschaftlichkeit
  • Umgang mit dem Entsorgungskonzept: Implementierung, Aufbau Abfalljahresbericht
  • Durchführung von Ausschreibung
  • Durchführung Optimierungsprojekt
  • Wissensmanagement
Digitale Extras:
  • Arbeitsanweisungen und Vorlagen zur Gestaltung und praktischen Anwendung

"Das Buch profitiert erkennbar von der Beratungs- und Umsetzungspraxis der Autorinnen. Es zeichnet sich durch eine sehr kompakte Darstellung der Sachverhalte mit einer sehr instruktiven Gliederung sowie zahlreichen Praxistipps aus. Ein sehr aktuelles Praxishandbuch, das jedem Unternehmen der produzierenden Industrie zur Lektüre und vor allem zur Umsetzung empfohlen werden kann."
Prof. Dr.-Ing. Jörg Woidasky, Hochschule Pforzheim

Product details

Authors Anne Kathrin Antic, Nadine Speidel
Publisher Haufe-Lexware
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2023
 
EAN 9783648166970
ISBN 978-3-648-16697-0
No. of pages 256
Dimensions 171 mm x 14 mm x 230 mm
Weight 426 g
Series Haufe Fachbuch
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Logistik, Nachhaltigkeit, Unternehmensführung, Abfall, Deutschland, Recycling, Abfallwirtschaft, Personal & Führungskräfte, optimieren, Abfallverwertung und -entsorgung, Entsorgung, Kreislaufwirtschaft, Abfallrecht, Umweltstrafrecht, Abfallmanagement, Behältersystem

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.