Fr. 128.00

Bank- und Kapitalmarktrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Zum WerkKaum ein Rechtsgebiet erfährt dauerhaft so umwälzende Änderungen wie das Bank- und Kapitalmarktrecht. Das für Praxis und Studium gleichermaßen geeignete Werk stellt das komplexe Recht kompakt und anschaulich mit vielen Beispielen dar. Behandelt werden insbesondere das Bankaufsichtsrecht, der Zahlungsverkehr sowie das Kreditgeschäft, das Kapitalmarktrecht und das Wertpapiergeschäft. Auf diesem Gebiet besonders versierte Autoren liefern Studierenden und Praktikerinnen und Praktikern konzentrierte Sachinformation und überzeugen durch wissenschaftliche Präzision.Vorteile auf einen Blick

  • praxisnah
  • umfassend
  • kompakt
  • mit zahlreichen Beispielen
  • aktuell
Zur NeuauflageBehandelt werden u.a. folgende neue Rechtsentwicklungen/Themen:
  • Novelle Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz;
  • neues Recht der Zahlungsdienste (z.B. Echtzeitüberweisungen, kontaktloses Bezahlen);
  • Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie;
  • MiFID II;
  • Product Governance/Produktverbote;
  • Hochfrequenzhandel;
  • Marktmissbrauchsverordnung (z.B. Managers' Transactions);
  • Reform Corporate Governance-Kodex;
  • FinTech-Geschäftsmodelle und FinTech-Regulierung
ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Banken und Sparkassen sowie alle Finanzdienstleister; für Studierende von Wirtschaft, Recht und Bankwesen an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien.

Summary

Zum Werk
Kaum ein Rechtsgebiet erfährt dauerhaft so umwälzende Änderungen wie das Bank- und Kapitalmarktrecht. Das für Praxis und Studium gleichermaßen geeignete Werk stellt das komplexe Recht kompakt und anschaulich mit vielen Beispielen dar. Behandelt werden insbesondere das Bankaufsichtsrecht, der Zahlungsverkehr sowie das Kreditgeschäft, das Kapitalmarktrecht und das Wertpapiergeschäft. Auf diesem Gebiet besonders versierte Autoren liefern Studierenden und Praktikerinnen und Praktikern konzentrierte Sachinformation und überzeugen durch wissenschaftliche Präzision.

Vorteile auf einen Blickpraxisnahumfassendkompaktmit zahlreichen Beispielenaktuell
Zur Neuauflage
Behandelt werden u.a. folgende neue Rechtsentwicklungen/Themen:Novelle Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz;neues Recht der Zahlungsdienste (z.B. Echtzeitüberweisungen, kontaktloses Bezahlen);Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie;MiFID II;Product Governance/Produktverbote;Hochfrequenzhandel;Marktmissbrauchsverordnung (z.B. Managers‘ Transactions);Reform Corporate Governance-Kodex;FinTech-Geschäftsmodelle und FinTech-Regulierung
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Banken und Sparkassen sowie alle Finanzdienstleister; für Studierende von Wirtschaft, Recht und Bankwesen an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien.

Product details

Authors Norbert Bröcker, Jens u a Ekkenga, Roland Erne
Assisted by Norbert Bröcker (Editor), Jens Ekkenga u a (Editor), Roland Erne (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.04.2023
 
EAN 9783406722127
ISBN 978-3-406-72212-7
No. of pages 509
Dimensions 163 mm x 27 mm x 240 mm
Weight 865 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Novelle, Swissness, Basel, W-RSW_Rabatt, WpHG, Kreditrecht, FinanzmarktAnpG, KleinanlegerschutzG, OGAW-V-UmsG, MiFID II, FiMaNoG

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.