Fr. 69.90

Die praktische Pflegeausbildung - So setzen Sie Ausbildungskonzepte um. Strukturiert ausbilden - als künftiger Arbeitgeber punkten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das aktuelle Pflegeberufegesetz nimmt alle Ausbildungsträger(sprich: die Einrichtungen wie Altenheime,Kliniken etc.) in die Pflicht: Sie müssen ein betrieblichesAusbildungskonzept erstellen, jeden Auszubildendengeplant und strukturiert anleiten - und das auch dokumentieren. Und selbstverständlich sollte diese Arbeitabgeschlossen sein, bevor ein Auszubildender in denBetrieb kommt.Momentan sind die Einrichtungen nicht auf diese strukturierten Anleitungssituationen vorbereitet.Viele Pflegeeinrichtungen verpassen die Möglichkeit,Auszubildende in der Pflege für sich zu gewinnen - werplanlos anleitet, wirkt als künftiger Arbeitgebereher unattraktiv. Und das vor dem Hintergrund, dass Auszubildende in der Pflege die Wahlmöglichkeit haben, obsie später in der Kranken- oder Altenpflege arbeitenwollen. Heißt im Umkehrschluss: Wer strukturiert praktischausbildet, handelt nicht nur gesetzeskonform, sondernimagebildend! Wo also sind die Vorlagen und Checklisten,mit denen die Anleitung im Handumdrehengelingt?Hier!Dieses Buch bietet ein leicht umsetzbares Format fürsAusbildungskonzept, plus eine Fülle geplanter ArbeitsundLernaufgaben - alles problemlos in die Praxis übertragbar.Abgerundet wird die Hilfestellung durch vielePraxisbeispiele und wichtige Tipps.

About the author

Dr. Ursula Kriesten, MBA ist Gesundheits- und Pflegewissenschaftlerin und verfügt seit mehr als 40 Jahren
über Berufs- und Führungserfahrung im Bildungsbereich für Pflege- und Gesundheitsberufe.
Sie ist Krankenschwester, Lehrerin für Gesundheits- und Pflegeberufe, Master of Business Administration und promovierte in Gesundheits- und Pflegewissenschaften.

Summary

Das aktuelle Pflegeberufegesetz nimmt alle Ausbildungsträger
(sprich: die Einrichtungen wie Altenheime,
Kliniken etc.) in die Pflicht: Sie müssen ein betriebliches
Ausbildungskonzept erstellen, jeden Auszubildenden
geplant und strukturiert anleiten – und das auch dokumentieren. Und selbstverständlich sollte diese Arbeit
abgeschlossen sein, bevor ein Auszubildender in den
Betrieb kommt.
Momentan sind die Einrichtungen nicht auf diese strukturierten Anleitungssituationen vorbereitet.
Viele Pflegeeinrichtungen verpassen die Möglichkeit,
Auszubildende in der Pflege für sich zu gewinnen – wer
planlos anleitet, wirkt als künftiger Arbeitgeber
eher unattraktiv. Und das vor dem Hintergrund, dass Auszubildende in der Pflege die Wahlmöglichkeit haben, ob
sie später in der Kranken- oder Altenpflege arbeiten
wollen. Heißt im Umkehrschluss: Wer strukturiert praktisch
ausbildet, handelt nicht nur gesetzeskonform, sondern
imagebildend! Wo also sind die Vorlagen und Checklisten,
mit denen die Anleitung im Handumdrehen
gelingt?
Hier!
Dieses Buch bietet ein leicht umsetzbares Format fürs
Ausbildungskonzept, plus eine Fülle geplanter Arbeitsund
Lernaufgaben – alles problemlos in die Praxis übertragbar.
Abgerundet wird die Hilfestellung durch viele
Praxisbeispiele und wichtige Tipps.

Product details

Authors Dr Ursula Kriesten, Dr. Ursula Kriesten, Ursula (Dr.) Kriesten
Publisher Schlütersche
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.10.2023
 
EAN 9783842608887
ISBN 978-3-8426-0888-7
No. of pages 400
Dimensions 149 mm x 27 mm x 210 mm
Weight 817 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Krankenpflege, Gesundheitswesen, Altenpflege, Medizin, Gesundheit, Generalistik, Pflegebedürftigkeit, Praxisanleitung, Lernmaterialien für Pflege, Grundlagen der Pflege

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.