Read more
Case Manager*innen sind vielfältigen und widersprüchlichenHerausforderungen ausgesetzt. Um im Spannungsfeldvon Klient - Organisation - Leistungsprozess- Kostenträger möglichst effiziente Hilfen zu organisieren,müssen sie den Case Management-Prozess sicherbeherrschen. Anhand zahlreicher Beispiele undÜbungen führt dieses Werk Schritt für Schritt in dieHandlungslogik des Case Management ein und erleichtertden Transfer in das jeweilige eigene Arbeitsfeld.Behandelt werden Fälle aus der Langzeitversorgung(besonders bei chronischen Erkrankungen, in der Altenhilfeund der Kurzeitpflege), dem Entlassungsmanagement,in der ambulanten Versorgung, in der Reha, inder psychiatrischen Versorgung, bei technikabhängigenKlient*innen in der Häuslichkeit, bei der palliativenVersorgung und im Quartiersmanagement.
About the author
Otto Inhester ist Krankenpfleger und Diplompädagoge und arbeitete vielen Jahren freiberuflich in der Fort- und Weiterbildung von Gesundheitsberufeng. Ab 2013 leitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Uni Witten/Herdecke, Department Pflegewissenschaft, u.a. die Weiterbildung zum Hilfsmittelexperten sowie Case Management
und Pflegeberatung.
Seit April 2016 ist Otto Inhester als freiberuflicher, zertifizierter Ausbilder (dgcc) für Case Management an verschiedenen Hochschulen und Bildungseinrichtungen tätig.
Summary
Herausforderungen und Bewältigungsstrategien - Schritt für Schritt erklärt
Als Case Manager*innen müssen Sie den Case Management-Prozess sicher beherrschen und kreativ anwenden.
Anhand einer Fülle von Beispielen und Übungen führt Sie dieses Buch Schritt für Schritt in die Handlungslogik des Case Managements ein.
Behandelt werden Fälle aus der Langzeitversorgung
(chronische Erkrankungen in der Altenhilfe
und der Kurzeitpflege), dem Entlassungsmanagement,
der ambulanten Versorgung, der Reha, der psychiatrischen Versorgung, bei technikabhängigen Patient*innen in der Häuslichkeit, der palliativen Versorgung und im Quartiersmanagement.
So wird der Transfer in Ihr eigenes Arbeitsfeld erheblich leichter und Sie bestehen sicher die großen Herausforderungen Ihres Berufsalltages.