Fr. 39.90

Praxisratgeber: SIS® - die Strukturierte Informationssammlung - Richtig fragen - kompetent dokumentieren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Fragen Sie Ihren Patienten oder seine Angehörigen«Wer richtig fragt, pflegt besser! Erst kommt der Pflegebedürftige zu Wort, dann die Fachkraft! Das ist die Abfolge bei der Strukturierten Informationssammlung (SIS®). Doch diese Selbsteinschätzung bringt neue Herausforderungen:- Was tun, wenn der Pflegebedürftige keine Auskunft geben kann?- Wie wird ein Gespräch zügig und nachvollziehbar dokumentiert?- Und was ist mit Expertenstandards, Risikoeinschätzung und Dokumentation?Die 3., aktualisierte Auflage wurde auf die aktualisierten und derzeit verfügbaren Expertenstandards abgestimmt. Das jeweils für die SIS® relevante Screening bzw. Assesment wurde aktualisiert bzw. hinzugefügt. Neu im Fokus steht die Abstimmung auf das Begutachtungs-Instrument. Auch der veränderten Form der Qualitätsprüfung wurde Rechnung getragen: mit einer Gegenüberstellung der auf die SIS® bezogenen Verantwortlichkeiten von Pflegefachkraft und Pflegedienstleitung.

About the author

Thomas Hecker ist Altenpfleger, Pflegeberater, Qualitätsauditor und zertifizierter Mediator. Er arbeitete für die Städtische
Seniorenheime Duisburg GmbH sowie für die Sana
Seniorenzentren Duisburg GmbH. Spezialisierungen in
Gerontopsychiatrie, Organisationsberatung und Gewaltfreie
Kommunikation. Freiberuflich führt er Seminare bei
verschiedenen Anbietern in der Alten- und Behindertenhilfe
sowie Ausbildungsstätten für Pflegeberufe durch.

Sigrid Molderings und Jerzy Rasek sind Altenpfleger und arbeiten als Pflegedienstleitungen in Häusern der städtischen Seniorenheime Duisburg.
Eva-Maria Krebs ist ehemalige Altenpflegerin und Pflegedienstleitung und mittlerweile im Ruhestand.

Summary

»Fragen Sie Ihren Patienten oder seine Angehörigen«

Wer richtig fragt, pflegt besser! Erst kommt der Pflegebedürftige zu Wort, dann die Fachkraft! Das ist die Abfolge bei der Strukturierten Informationssammlung (SIS®). Doch diese Selbsteinschätzung bringt neue Herausforderungen:
• Was tun, wenn der Pflegebedürftige keine Auskunft geben kann?
• Wie wird ein Gespräch zügig und nachvollziehbar dokumentiert?
• Und was ist mit Expertenstandards, Risikoeinschätzung und Dokumentation?

Die 3., aktualisierte Auflage wurde auf die aktualisierten und derzeit verfügbaren Expertenstandards abgestimmt. Das jeweils für die SIS® relevante Screening bzw. Assesment wurde aktualisiert bzw. hinzugefügt.

Neu im Fokus steht die Abstimmung auf das Begutachtungs-Instrument. Auch der veränderten Form der Qualitätsprüfung wurde Rechnung getragen: mit einer Gegenüberstellung der auf die SIS® bezogenen Verantwortlichkeiten von Pflegefachkraft und Pflegedienstleitung.

Product details

Authors Thomas Hecker, Eva-Maria Krebs, Sigrid Molderings, Jerzy Rasek, Jerzy u a Rasek
Publisher Schlütersche
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.10.2022
 
EAN 9783842608849
ISBN 978-3-8426-0884-9
No. of pages 160
Dimensions 150 mm x 12 mm x 213 mm
Weight 280 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Altenpflege, Gerontologie, Pflege, Pflegemanagement & -planung, Pflegebedürftigkeit, informieren, Begutachtungsinstrument

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.