Fr. 25.50

Wahrnehmung, Wahrnehmungsstörung, Imagebildung eines Unternehmens, Wahrnehmungsillusion

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1,5, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das zentrale Thema dieser Hausarbeit ist die Wahrnehmung mit ihren verschiedenen Stufen und Schritten. Auch wie wir das, was wir wahrnehmen, nun wirklich interpretieren, wird angesprochen und verdeutlicht. Die Imagebildung von Unternehmen wird dann damit in Verbindung gesetzt.

Wahrnehmung ist vielfältig. So wie wir etwas für wahr wahrnehmen, kann es ebenso falsch sein oder eben nur eine Täuschung.
Falsche Wahrnehmungen bringen Schwierigkeiten mit sich. Doch passiert die falsche Wahrnehmung jedem im Alltag und man hat teilweise damit zu kämpfen. Wir hören, sehen, fühlen, riechen, etc., durch all diese Dinge nehmen wir wahr. Doch auch unsere Sinne können uns täuschen.

Da stellen sich die Fragen: Kann man unsere Wahrnehmung dann auch beeinflussen? Und wenn ja, wie?
Wie könnte man es positiv für sich nutzen, wenn man am Anfang einer Unternehmensgründung steht und ein positiven Image aufbauen möchte? Was muss bzw. sollte man als Unternehmensgründer alles beachten?

Gegenstand dieser Hausarbeit ist die Wahrnehmung und damit wird darauf auch als erstes eingegangen. Es werden Fragen geklärt wie: Wie nehmen wir Menschen Dinge wahr? Wie funktioniert die Wahrnehmung? Nehmen wir alle dasselbe wahr? Dann wird der Prozess der Wahrnehmung mit seinen wichtigen Bestandteilen erklärt. Die verschiedenen Schritte der Wahrnehmung ist dann der nächste Aspekt den wir uns ansehen. Daraufhin folgt die Erläuterung der Top-down und Bottom-up Verarbeitung. Dann wird die Wahrnehmungsinterpretation erklärt und noch kurz in die Wahrnehmungstäuschung, sowie Wahrnehmungshalluzination eingegangen.

Image-Bildung eines Unternehmens und die allgemeine Bedeutung des Images wird in Kapitel 4 ausführlich bearbeitet und erklärt. Hierbei werden die Begriffe Corporate Identity und Corporate Image verdeutlicht. Daraufhin gehen wir noch auf die Begriffe und den Zusammenhang Assimilation und Akkommodation ein und beschreiben diese mit dem Zusammenhang des Images. Nachdem wird beschrieben welche Rolle das Image in der Gründung eins Unternehmens spielt. Hierbei werden die verschiedenen Kommunikationsarten für einen gepflegten Umgang mit dem Kunden erläutert und auch wie man sein Image positiv beeinflussen kann.

Mein vorletzter Punkt ist die kritische Diskussion und zum Schluss komm dann das Fazit sowie der Ausblick.
Das konkrete Ziel dieser Arbeit ist es den Fragen nachzugehen und die Antworten dazu zu erläutern.

Product details

Authors Erkan Kursuncu
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.05.2022
 
EAN 9783346621344
ISBN 978-3-346-62134-4
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1185996
Subjects Humanities, art, music > Psychology > General, dictionaries
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.