Fr. 22.50

Inwiefern hat das Werk "De rerum Natura" von Lukrez das Weltbild der Bevölkerung Westeuropas im 15. und 16. Jahrhundert beeinflusst?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll das Lehrgedicht von Lukrez zusammengefasst und analysiert werden. Damit verbunden wird auch die Situation, in der sich Poggio Bracciolini befand, als er das Werk von Lukrez entdeckte, beschrieben und erläutert, da die Wiederentdeckung von ¿de rerum naturä einen Meilenstein für den Humanismus und die Renaissance darstellt. Zudem soll der Einfluss Lukrez¿ auf das fünfzehnte (Quattrocento) und sechzehnte Jahrhundert (Cinquecento) näher untersucht werden. Konkret lautet die Leitfrage für diese Hausarbeit: ¿Inwiefern hat das Werk de rerum Natura das Weltbild der Bevölkerung Westeuropas im 15. und 16. Jahrhundert beeinflusst?¿

Das Buch ¿Die Wende. Wie die Renaissance begann¿ von Stephen Greenblatt, Professor für Englische und Amerikanische Literatur und Sprache in Harvard, dient hierfür als Hauptquelle und Leitwerk, da in diesem Buch wesentliche Aspekte der Hausarbeit aufgegriffen werden.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.05.2022
 
EAN 9783346622105
ISBN 978-3-346-62210-5
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1189613
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.