Fr. 89.00

Erfolgsformel Lean - Mit Kaizen, Kata und Keiretsu Wettbewerbsvorteile erzielen

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Lean - die dauerhafte Erfolgsformel!Kaizen und Kata sind etablierte Konzepte, die schon viele Unternehmen an die Spitze geführt haben. Kaizen kann übersetzt werden als das ständige Streben zum Besseren, Kata sind verinnerliche Routinen, die zu der im Lean Management notwendigen Geisteshaltung führen. Nach wie vor sind beide Konzepte hoch aktuell und extrem wertschöpfend! Doch traditionelle Lean Management-Ansätze sind nach innen gerichtet, das Umfeld spielt eine eher untergeordnete Rolle. Das wird der zunehmenden globalen Vernetzung in Zeiten steigender Digitalisierung und notwendiger Flexibilisierung jedoch nicht mehr gerecht. Unternehmen müssen nach außen offen sein, Kooperationen eingehen, ein stabiles Netzwerk aufbauen.Dieses Praktikerwerk kombiniert nun Kaizen und Kata mit Kereitsu. Kereitsu ist eine japanische Methode, die auf Kooperationen mit externen Partnern setzt. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie sich diese Konzepte in der Praxis umsetzen lassen, was dabei die Erfolgskriterien sind, aber auch wo sich Hürden verbergen. - Bringt frischen Wind ins Lean Management- Schafft die Basis, um jede Transformation zu meistern- Mit konkreter Umsetzungsanleitung- Viele Beispiele und praktische Tipps- Mit Arbeitshilfen zum Download

About the author

Prof. Dr. Marc Helmold (M.B.A.) ist Professor an der IU, Internationale Hochschule (IU), am Campus Berlin für General, Lean, Qualität und Operations Management. Vorher war er in leitenden Positionen des Lieferanten- und Lean Managements in der Automobil- und Bahnindustrie international tätig.

Summary

Lean – die dauerhafte Erfolgsformel!

Kaizen und Kata sind etablierte Konzepte, die schon viele Unternehmen an die Spitze geführt haben. Kaizen kann übersetzt werden als das ständige Streben zum Besseren, Kata sind verinnerliche Routinen, die zu der im Lean Management notwendigen Geisteshaltung führen. Nach wie vor sind beide Konzepte hoch aktuell und extrem wertschöpfend! Doch traditionelle Lean Management-Ansätze sind nach innen gerichtet, das Umfeld spielt eine eher untergeordnete Rolle. Das wird der zunehmenden globalen Vernetzung in Zeiten steigender Digitalisierung und notwendiger Flexibilisierung jedoch nicht mehr gerecht. Unternehmen müssen nach außen offen sein, Kooperationen eingehen, ein stabiles Netzwerk aufbauen.
Dieses Praktikerwerk kombiniert nun Kaizen und Kata mit Kereitsu. Kereitsu ist eine japanische Methode, die auf Kooperationen mit externen Partnern setzt. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie sich diese Konzepte in der Praxis umsetzen lassen, was dabei die Erfolgskriterien sind, aber auch wo sich Hürden verbergen.

- Bringt frischen Wind ins Lean Management
- Schafft die Basis, um jede Transformation zu meistern
- Mit konkreter Umsetzungsanleitung
- Viele Beispiele und praktische Tipps
- Mit Arbeitshilfen zum Download

Product details

Authors Marc Helmold
Publisher Hanser Fachbuchverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 09.12.2022
 
EAN 9783446473379
ISBN 978-3-446-47337-9
No. of pages 158
Dimensions 178 mm x 15 mm x 245 mm
Weight 435 g
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Kaizen, Verstehen, Toyota, Japan, Strategie, Transformation, Qualitätssicherung (QS) und Total Quality Management (TQM), Kata, Management allgemein, Kereitsu

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.