Share
Fr. 243.00
Felix Busse u a, Martin Henssler, Hanns Prütting, Hanns Prütting (Dr. Dr.)
Bundesrechtsanwaltsordnung - mit BORA, FAO, EuRAG, RAVPV, Rechtsdienstleistungsgesetz, Mediationsgesetz, ZMediatAusbV und Partnerschaftsgesellschaftsgesetz
German · Hardback
Shipping usually within 4 to 7 working days
Description
Zum WerkSchwerpunkt dieses Standardkommentars zum anwaltlichen Berufsrecht ist die umfassende und wissenschaftlich profunde, aber jederzeit praxisnahe Darstellung der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO). Wegen der anhaltend großen Bedeutung der Fachanwaltschaften ist daneben auch die aktuelle Kommentierung der Fachanwaltsordnung (FAO) zu nennen. Außerdem werden alle anderen, berufsrechtlich relevanten Gesetze kommentiert, z.B. die Anwaltliche Berufsordnung (BORA), das Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG), das Partnerschaftsgesellschaftsgesetz (PartGG), das Mediationsgesetz (MediationsG) sowie die Rechtsanwaltsverzeichnis- und -postfachverordnung (RAVPV).Vorteile auf einen Blick
- mit den aktuellen Änderungen durch die "große" BRAO-Reform zum 1.8.2022
- mit dem neuen anwaltlichen Gesellschaftsrecht (inkl. MoPeG)
- mit den weiteren aktuellen Änderungen der BRAO
- mit den aktuellen Beschlüssen der 7. Satzungsversammlung der BRAK v. 8.5.2023
- bereits mit dem geplanten Gesetz zur Stärkung der Aufsicht bei Rechtsdienstleistungen und zur Änderung weiterer Vorschriften des Rechts der rechtsberatenden Berufe
- alle im Anwaltlichen Berufsrecht relevanten Vorschriften in einem Kommentar
- Stärkung der eigenen Wettbewerbsfähigkeit der Anwältinnen und Anwälte
Summary
Zum Werk
Schwerpunkt dieses Standardkommentars zum anwaltlichen Berufsrecht ist die umfassende und wissenschaftlich profunde, aber jederzeit praxisnahe Darstellung der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO). Wegen der anhaltend großen Bedeutung der Fachanwaltschaften ist daneben auch die aktuelle Kommentierung der Fachanwaltsordnung (FAO) zu nennen. Außerdem werden alle anderen, berufsrechtlich relevanten Gesetze kommentiert, z.B. die Anwaltliche Berufsordnung (BORA), das Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG), das Partnerschaftsgesellschaftsgesetz (PartGG), das Mediationsgesetz (MediationsG) sowie die Rechtsanwaltsverzeichnis- und -postfachverordnung (RAVPV).
Vorteile auf einen Blickmit den aktuellen Änderungen durch die "große" BRAO-Reform zum 1.8.2022mit dem neuen anwaltlichen Gesellschaftsrecht (inkl. MoPeG)mit den weiteren aktuellen Änderungen der BRAOmit den aktuellen Beschlüssen der 7. Satzungsversammlung der BRAK v. 5.12.2022bereits mit dem geplanten Gesetz zur Stärkung der Aufsicht bei Rechtsdienstleistungen und zur Änderung weiterer Vorschriften des Rechts der rechtsberatenden Berufealle im Anwaltlichen Berufsrecht relevanten Vorschriften in einem KommentarStärkung der eigenen Wettbewerbsfähigkeit der Anwältinnen und Anwälte
Zur Neuauflage
Im Zentrum der Neuauflage stehen die umfassenden Änderungen der BRAO durch die große BRAO-Reform, die sich in drei tiefgreifenden Änderungsgesetzen manifestiert, zum 1. August 2022 in Kraft getreten ist und im Berufsrecht keinen Stein auf dem anderen lässt. Damit wird insbesondere die interprofessionelle Zusammenarbeit in anwaltlichen Berufsausübungsgesellschaften und Bürogemeinschaften liberalisiert und harmonisiert. Bereits berücksichtigt sind auch die Änderungen durch das geplante Gesetz zur Stärkung der Aufsicht bei Rechtsdienstleistungen und zur Änderung weiterer Vorschriften des Rechts der rechtsberatenden Berufe. Desweiteren wird der aktuelle Stand der BORA und der FAO kommentiert, wobei bereits die Beschlüsse der 4. Sitzung der 7. Satzungsversammlung der BRAK vom 5. Dezember 2022 eingearbeitet sind.
Daneben wird das Werk insgesamt auf den Stand Frühsommer 2023 in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur gebracht.
Für die Neuauflage konnte eine Reihe weiterer namhafter Expertinnen und Experten des anwaltlichen Berufsrechts als Verstärkung für das Autorenteam hinzugewonnen werden.
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjuristinnen und -juristen, Anwaltsnotariate, Rechtsanwaltskammern, Anwaltvereine, Richterschaft.
Product details
Assisted by | Felix Busse u a (Editor), Martin Henssler (Editor), Hanns Prütting (Editor), Hanns Prütting (Dr. Dr.) (Editor) |
Publisher | Beck Juristischer Verlag |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 12.02.2024 |
EAN | 9783406784798 |
ISBN | 978-3-406-78479-8 |
No. of pages | 2468 |
Dimensions | 215 mm x 63 mm x 262 mm |
Weight | 2023 g |
Series |
Grauer Kommentar |
Subjects |
Social sciences, law, business
> Law
> Miscellaneous
Werberecht, Bora, Zulassung, Rechtsanwalt, Rechtsanwältin, W-RSW_Rabatt, FAO, Kanzlei, Berufsrecht, Syndikus, Standesrecht, MediationsG, RAVPV, PartGG |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.