Sold out

Sozialisation in einer sich wandelnden Medienumgebung - Zur Rolle der kommunikativen Figuration Familie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Im Zuge der Mediatisierung wandeln sich die Bedingungen, unter denen Kinder Beziehungen zu anderen Personen gestalten und sich innerhalb verschiedener sozialer Kontexte positionieren. Mediale Entwicklungen und die zunehmende Mediennutzung in Familien, Peergroups, Schulen usw. wirken sich auf die Akteurskonstellationen und die kommunikativen Praktiken innerhalb dieser sozialen Kontexte aus und tragen zu deren Entgrenzung bei.Die qualitative Längsschnittstudie mit Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren und ihren Eltern richtet ihren Fokus auf medienbezogene Aushandlungsprozesse und deren Bedeutung für die soziale Positionierung im zeitlichen Verlauf. Ausgangspunkt bildet dabei die Familie als erste und bedeutsamste Sozialisationsinstanz.Mit Beiträgen vonAndreas Dertinger, Rudolf Kammerl, Claudia Lampert, Jane Müller, Paul Petschner, Katrin Potzel und Marcel Rechlitz.

Product details

Assisted by Rudolf Kammerl (Editor), Claudia Lampert (Editor), Jane Müller (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.09.2022
 
EAN 9783848784820
ISBN 978-3-8487-8482-0
No. of pages 260
Dimensions 156 mm x 16 mm x 227 mm
Weight 473 g
Series Medienpädagogik | Media Education
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Media science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.