Fr. 40.50

Handwerkliche Techniken in der Ergotherapie - Theorie und Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Ergotherapie blickt in die Zukunft. So werden mit fortschreitender Akademisierung der therapeutischen Berufe zunehmend auch Strukturen aus den Wirtschaftswissenschaften in die praktische Arbeit übernommen. Die Regulierung, Steuerung und Vereinheitlichung von Vorgehen setzen Standards auch im therapeutischen Prozess. Dies erhöht die Qualität für alle am Therapieprozess Beteiligten und trägt dazu bei, eine bestmögliche Förderung zugunsten des Klienten zu erwirken. Auch das ergotherapeutische Medium (EM) Handwerk kann innerhalb moderner therapeutischer Strukturen seinen Platz finden. In der heutigen technologischen Welt, in der Tätigkeiten ohne Bildschirm deutlich weniger durchgeführt werden als früher und viele Handlungen ihre Ganzheitlichkeit verloren haben, öffnet Handwerk die Tür zu einer ganzheitlichen, klientenzentrierten, Betätigung herstellenden Ergotherapie. Allerdings ist es erforderlich, dass sich das EM Handwerk durch die Integration von Standards, Checklisten, Verwendungszwecken und Behandlungsgrundsätzen reformiert. Dazu leistet dieses Buch einen anschaulichen und lebendigen Beitrag. Es erläutert reich bebildert und leicht verständlich die technische Durchführung einzelner Techniken inkl. Arbeitsschritten, Materiallisten, Werkzeugkunde, Arbeitsschutzmaßnahmen und Behandlungsgrundsätzen sowie Begründungen für die Wahl eines bestimmten Handwerks. Auf die Bedeutung von Kommunikation und Reflexion mit dem Klienten sowie etwaige Stolpersteine wird ebenfalls eingegangen. Der Praxistransfer gelingt leicht aufgrund zahlreicher, farbiger Abbildungen sowie ausformulierter Handlungsanweisungen für den Klienten im Rahmen der Therapieplanung. Es finden sich Praxisbeispiele zu folgenden Handwerken: Peddigrohr, Weben, Speckstein, Holz, Linoldruck, Ton, Bildnerisches Gestalten, Pappe und Papier, Kleinsttechniken, Makramee und Seide. Der Praxisband richtet sich an alle angehenden und bereits praktizierenden Therapeuten, die das Handwerk zum Nutzen ihrer Klienten in die Therapie einschließen wollen - getreu dem Motto: Gib Dingen eine Bedeutung und sie sind magisch.

About the author










Franziska Stedry, Jahrgang 1987, war nach ihrer Ausbildung zur Ergotherapeutin in unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens tätig: in einem halbgeschlossenen psychiatrischen Bereich eines Pflegeheims sowie einer Physio- und Ergotherapiepraxis mit orthopädischem und neurologischem Schwerpunkt. Von 2010 bis 2016 arbeitete sie als therapeutische Leitung einer Physio- und Ergotherapiepraxis; ab 2016 im BG Unfallkrankenhaus Berlin im Bereich der spezialisierten rehabilitativen Medizin (Bereich Schulter- und Handrehabilitation). Aktuell ist sie im Therapeutischen Dienst des Gesundheitsamtes Neukölln/Berlin tätig.

Product details

Authors Franziska Stedry
Publisher Verlag modernes lernen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.10.2022
 
EAN 9783808009222
ISBN 978-3-8080-0922-2
No. of pages 256
Dimensions 162 mm x 13 mm x 236 mm
Weight 469 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Handwerk, TOOLS, Selbstwirksamkeit, Rehabilitation, KZM, IZM, WZM, AZM

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.