Fr. 12.90

Crossing the Lines - Uns gehört die Nacht - Eine Geschichte aus dem Lockdown - Spannender Jugendroman über Mutproben und das Austesten von Grenzen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Über den Reiz, etwas Verbotenes zu tun
Köln im März. Wieder liegt die Stadt im Dornröschenschlaf: Lockdown, Kontaktbeschränkungen, abendliche Ausgangssperre. Dabei riecht es draußen nach Frühling und die besten Freunde wohnen doch gleich nebenan.

Nacht für Nacht treffen sich Lilu und Leon mit anderen Jugendlichen aus der Siedlung auf der Straße. Sie durchstreifen auf E-Scootern die menschenleere Stadt, immer auf der Flucht vor Polizei und Ordnungsamt. Die Mutproben werden immer gefährlicher. Und Leon lässt sich auf ein gewagtes Rennen mit dem Außenseiter Summer ein.
Manfred Theisen erzählt über eine kollektive Ausnahmesituation: Wo Grenzen eng gezogen sind, werden Grenzüberschreitungen wieder möglich.

Dieses spannende Jugendbuch ab 12 Jahren ist kein Roman über Corona, aber eine Geschichte über eine kollektive Ausnahmesituation. Über Grenzerfahrungen und Mutproben und die Möglichkeit, über sich hinaus zu wachsen.

About the author

Der Politologe Manfred Theisen greift in seinen Büchern gerne politische Themen auf. Er wohnt in Köln, aber er hat in den verschiedensten Winkeln der Welt recherchiert: im Nahen Osten genauso wie in Weißrussland, Kasachstan, Frankreich, Estland, Äthiopien, Armenien, USA ... Dabei geht es dem gelernten Medienredakteur um neue Perspektiven und den Einfluss der Medien und unseren Umgang damit.
Mehr über ihn auf seiner Homepage: www.manfredtheisen.de
In einem Interview für die Bundeszentrale für politische Bildung („Empathie macht Demokratie erst möglich“) erklärt er sein Verständnis davon, warum und wie jungen Menschen politische Themen nähergebracht werden können:
http://www.bpb.de/gesellschaft/kultur/kulturelle-bildung/135138/interview-mit-manfred-theisen

Summary

Über den Reiz, etwas Verbotenes zu tun

Köln im März. Wieder liegt die Stadt im Dornröschenschlaf: Lockdown, Kontaktbeschränkungen, abendliche Ausgangssperre. Dabei riecht es draußen nach Frühling und die besten Freunde wohnen doch gleich nebenan.


Nacht für Nacht treffen sich Lilu und Leon mit anderen Jugendlichen aus der Siedlung auf der Straße. Sie durchstreifen auf E-Scootern die menschenleere Stadt, immer auf der Flucht vor Polizei und Ordnungsamt. Die Mutproben werden immer gefährlicher. Und Leon lässt sich auf ein gewagtes Rennen mit dem Außenseiter Summer ein.

Manfred Theisen erzählt über eine kollektive Ausnahmesituation: Wo Grenzen eng gezogen sind, werden Grenzüberschreitungen wieder möglich.

Dieses
 spannende Jugendbuch
 
ab 12 Jahren
ist kein 
Roman
 über
Corona
, aber eine Geschichte über eine
kollektive Ausnahmesituation
. Über
Grenzerfahrungen
und
Mutproben
und die Möglichkeit, über sich hinaus zu wachsen.


Additional text

“Guter Lesestoff” Andrea Schnepf, Buchkultur
„Es ist eine Geschichte aus dem „Lockdown“, realistisch, spannend, überraschend, wie immer bei Theisen gut recherchiert und in einer Sprache, die nicht anbiedernd wirkt, aber jugendlich und aktuell ist.“ jugendstil-nrw.de, 09.05.2023

Report

"Guter Lesestoff" Andrea Schnepf, Buchkultur "Es ist eine Geschichte aus dem "Lockdown", realistisch, spannend, überraschend, wie immer bei Theisen gut recherchiert und in einer Sprache, die nicht anbiedernd wirkt, aber jugendlich und aktuell ist." jugendstil-nrw.de, 09.05.2023

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.