Fr. 48.90

Heilpraktiker für Psychotherapie - Schriftliche Prüfung - 500 Prüfungsfragen, Überblicksgrafiken, Lerntipps

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Sicher in die schriftliche Prüfung! Der Autor hat alle bisherigen Prüfungsfragen von März 2018 bis März 2021 nach Häufigkeit und aktuellen Tendenzen ausgewertet. Auf dieser Basis hat er typische Fragen neu formuliert - Fragen, wie sie auch in der Prüfung vorkommen könnten. Alle prüfungsrelevanten Themengebiete sind nach ICD-10 gegliedert.

  • Einprägsame Überblicksgrafiken zu den einzelnen Störungsbildern
  • Wichtige Hinweise zur Differenzierung ähnlicher Störungsbilder und zum Vermeiden von häufigen Fehlern
  • Differenzialdiagnostische Überlegungen anhand von anschaulichen Kurzfällen
  • Tabellarische Zusammenfassungen von Einzelaussagen aus zahlreichen zurückliegenden Prüfungen in Form eines Richtig-/Falsch-Tests
  • Zusätzliche Tipps zum Lernen und Abrufen des Gelernten - mit Lösungsstrategien für schwierige Prüfungsfragen
  • Zusatzkapitel "Seltene Prüfungsfragen"
Das Buch eignet sich für:
Angehende Heilpraktiker*inner für Psychotherapie vor der schriftlichen Prüfung

List of contents

1 Tipps und Tricks für die Prüfung
2 Psychopathologischer Befund und Diagnostik
3 Organische psychische Störungen (F0)
4 Störungen durch psychotrope Substanzen (F1).
5 Schizophrenie und schizophrener Formenkreis (F2)
6 Affektive Störungen (F3)
7 Psychogene Störungen (F4)
8 Essstörungen (F50)
9 Persönlichkeitsstörungen (F60)
10 Psychische Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend (F7-F9)
11 Verschiedenste Themen: bunt gemixt
12 Psychotherapie
13 Suizidalität
14 Rechtsvorschriften

About the author

Rudolf Schneider: Studium für das Lehramt am Gymnasium. Heilpraktiker für Psychotherapie. Ausbildungen in Gesprächspsychotherapie, EMDR, katathymes Bilderleben, Entspannungs- und Tagtraumtechniken, Pränatale Therapie/Metamorphose. Leiter der verschiedenen Ausbildungen am „Forum Gilching GbR Ute und Rudolf Schneider", Heilpraktikerschule für Psychotherapie: Ausbildung zum „Heilpraktiker für Psychotherapie". Ausbildungen in Bild-, Gestalt- und Traumatherapie (BGT) und „Ganzheitlichem EMDR".

Summary

Sicher in die schriftliche Prüfung! Der Autor hat alle bisherigen Prüfungsfragen von März 2018 bis März 2021 nach Häufigkeit und aktuellen Tendenzen ausgewertet. Auf dieser Basis hat er typische Fragen neu formuliert – Fragen, wie sie auch in der Prüfung vorkommen könnten. Alle prüfungsrelevanten Themengebiete sind nach ICD-10 gegliedert.

  • Einprägsame Überblicksgrafiken zu den einzelnen Störungsbildern
  • Wichtige Hinweise zur Differenzierung ähnlicher Störungsbilder und zum Vermeiden von häufigen Fehlern
  • Differenzialdiagnostische Überlegungen anhand von anschaulichen Kurzfällen
  • Tabellarische Zusammenfassungen von Einzelaussagen aus zahlreichen zurückliegenden Prüfungen in Form eines Richtig-/Falsch-Tests
  • Zusätzliche Tipps zum Lernen und Abrufen des Gelernten – mit Lösungsstrategien für schwierige Prüfungsfragen
  • Zusatzkapitel „Seltene Prüfungsfragen"
Das Buch eignet sich für:
Angehende Heilpraktiker*inner für Psychotherapie vor der schriftlichen Prüfung

Product details

Authors Rudolf Schneider
Publisher Elsevier, München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.07.2022
 
EAN 9783437583797
ISBN 978-3-437-58379-7
No. of pages 206
Dimensions 210 mm x 10 mm x 271 mm
Weight 596 g
Illustrations 46 Farbabb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Holistic medicine

Psychiatrie, Prüfungsvorbereitung, optimieren, Multiple Choice, Heilpraktikergesetz, HEILPRAKTIKERAUSBILDUNG, HEILPRAKTIKERWISSEN, Heilpraktikerberuf, Heilpraktikerabschluss

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.