Fr. 53.50

Arbeitsbuch Dysarthrie - Materialien für die Sprachtherapie und für zu Hause

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses Praxisbuch unterstützt Sie wirkungsvoll bei der Behandlung dysarthrischer Störungen.
Es bietet eine Fülle von Aufgaben unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, die Dysarthrikern hilft, das Sprechen zu verbessern.
Das Buch enthält Kopiervorlagen zur Verbesserung von Atmung, Phonation, Artikulation, Resonanz, Prosodie und Sprechtempo. Es liefert Sprach- und Sprechspiele für die Gruppe sowie nonverbale Übungen für Mund, Zunge, Kiefer und Velum.
Die Übungen sind ideal für den Einsatz in der Sprachtherapie, als Übung zu Hause, aber auch für Betroffene ohne regelmäßige Therapiesitzungen.
Das Buch eignet sich für:

  • Sprachtherapeut*innen in Ausbildung und Praxis


About the author

Katrin Eibl: Leitung Logopädie in Akutklinik Barmherzige Brüder Regensburg.
Studium der Linguistik, Sprecherziehung und Sprachtherapie in Göttingen und Reading (GB). Postgraduierung als Klinische Linguistin (BKL). Seit über 20 Jahren Behandlung von neurologischen Störungsbildern in Akutkrankenhaus, Rehabilitation, Geriatrie und Ambulanz. 1998-2011 Neurolinguistin in Reha-Klinikum Bad Gögging, seit 2011 in Akutklinik Barmherzige Brüder Regensburg.
Aktuelle Schwerpunkte: Diagnostik und Therapie von PatientInnen mit Schlaganfall und neurologischen Erkrankungen in der Neurologie und Geriatrie, Trachealkanülenmanagement und instrumentelle Diagnostik (FEES) von Dysphagien.

Summary

Dieses Praxisbuch unterstützt Sie wirkungsvoll bei der Behandlung dysarthrischer Störungen.
Es bietet eine Fülle von Aufgaben unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, die Dysarthrikern hilft, das Sprechen zu verbessern.
Das Buch enthält Kopiervorlagen zur Verbesserung von Atmung, Phonation, Artikulation, Resonanz, Prosodie und Sprechtempo. Es liefert Sprach- und Sprechspiele für die Gruppe sowie nonverbale Übungen für Mund, Zunge, Kiefer und Velum.
Die Übungen sind ideal für den Einsatz in der Sprachtherapie, als Übung zu Hause, aber auch für Betroffene ohne regelmäßige Therapiesitzungen. 
Das Buch eignet sich für:

  • Sprachtherapeut*innen in Ausbildung und Praxis


Product details

Authors Katrin Eibl
Publisher Elsevier, München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2022
 
EAN 9783437236112
ISBN 978-3-437-23611-2
No. of pages 192
Dimensions 176 mm x 14 mm x 244 mm
Weight 477 g
Illustrations 25 Farbabb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Sprachtherapie, Neurologie, Logopädie, Aphasie, Schlaganfall, Dysarthrie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.