Fr. 25.50

Ulrich Becks Individualisierungstheorie im 21. Jahrhundert. Jenseits von Stand und Klasse?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der (möglicherweise aufgelösten) Klassengesellschaft in der wiedervereinten Bundesrepublik. Als Erstes aber springt diese Arbeit in die 1980er Jahre, in der der bekannte deutsche Soziologe Ulrich Beck (1944-2015) einen Text mit der Überschrift: ¿Jenseits von Stand und Klasse. Auf dem Weg in die individualisierte Arbeitnehmergesellschaft¿ verfasste. Wie diese Überschrift schon anklingen lässt, stellt Beck die zentrale These auf, dass sich bei gleichbleibenden Ungleichheitsverhältnissen, Klassenbindungen aufgrund der Abschwächung von sozialen Risiken am Arbeitsmarkt und dem gestiegenen Wohlstand in allen Klassen auflösen und sich eine individualisierte Arbeitsgesellschaft entwickelt.

Hier stellt sich die Frage, ob diese These noch auf die heutige Gesellschaft anwendbar ist und wie stark die von Ulrich Beck vorhergesagten Individualisierungsschübe in der heutigen Arbeitsgesellschaft auftreten. Beck stellt eine weitere Anzahl von spannenden Hypothesen vor, jedoch konzentriert sich diese Arbeit auf die Frage, inwieweit soziale Absicherung und die damit verbundene Auflösung von Klassenidentitäten in der heutigen Arbeitsgesellschaft noch verbreitet ist.

Product details

Authors Johannes Mangold
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.05.2022
 
EAN 9783346631909
ISBN 978-3-346-63190-9
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1190663
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.