Sold out

Die Kunst, Talente talentgerecht zu entwickeln - Talentmanagement 2.0 als organisch-mathetisches Talententfaltungsmanagement

German · Hardback

Description

Read more

Unter dem Schlagwort Talentmanagement findet im heutigen Wirtschaftssystem ein Buhlen um die Besten statt, bei dem die Talente selbst jedoch in den Hintergrund geraten. Statt sich der Optimierung des industriell geprägten Talentmanagements zu widmen, bei dem die Nachwuchskräfte zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle vom Fließband plumpsen, entwerfen die Autoren eine neue Form der Talententfaltung in Unternehmen. Talentmanagement 2.0 gibt den Talenten die Möglichkeit, ihr volles Potential zu entfalten, und erhöht damit die Lern- und Leistungsfähigkeit des Unternehmens als Ganzes. Was es hierfür bedarf, ist keine weitere Optimierung der bestehenden Systeme als vielmehr ein Paradigmenwechsel in der zugrunde liegenden Talentmentalität. Leon Jacob und Thomas Schutz entwerfen ein organisch-mathetisches Talententfaltungsmanagement und geben dieser neuen Form von Talentmanagement damit einen Rahmen. Ihre Arbeit stützt sich dabei ebenso auf Management-Klassiker wie auf neurobiologische und philosophische Erkenntnisse über das menschliche Wesen.

Product details

Authors Leon Jacob, Thomas Schutz
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2011
 
EAN 9783842375956
ISBN 978-3-8423-7595-6
No. of pages 236
Dimensions 160 mm x 226 mm x 19 mm
Weight 531 g
Subject Non-fiction book > Politics, society, business > Business administration, companies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.