Fr. 71.00

Bewertung von Lantana camara L für die Phytosanierung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Phytosanierung ist ein Verfahren, bei dem höhere Pflanzen zur Sanierung der Umwelt und kontaminierter Böden eingesetzt werden. Bei der Phytoextraktion werden Pflanzen verwendet, um toxische Metalle aus kontaminierten Böden zu extrahieren, was eine umweltfreundliche Sanierungsalternative darstellt. Jedes toxische Metall kann als Schwermetall bezeichnet werden, unabhängig von seiner Atommasse oder Dichte. Pflanzen sind aufgrund ihrer einzigartigen genetischen, biochemischen und physiologischen Eigenschaften ideale Mittel zur Boden- und Wassersanierung. Viele Pflanzenarten haben erfolgreich Schadstoffe wie Blei, Kadmium, Chrom, Arsen und verschiedene Radionuklide aus dem Boden aufgenommen. Eine der Kategorien der Phytosanierung, die Phytoextraktion, kann zur Entfernung von Schwermetallen aus dem Boden eingesetzt werden, indem man ihre Fähigkeit zur Aufnahme von Metallen nutzt, die für das Pflanzenwachstum wesentlich sind (Fe, Mn, Zn, Cu, Mg, Mo und Ni). Einige Metalle mit unbekannter biologischer Funktion (Cd, Cr, Pb, Co, Ag, Se, Hg) können ebenfalls akkumuliert werden. Lantana camara L. ist eine neue Pflanze, die sich durch ihre bemerkenswerte Fähigkeit auszeichnet, Blei und Cadmium aus verschmutzten Böden zu extrahieren. In der vorliegenden Arbeit wird die Bewertung von Lantana camara L. für die Phytosanierung diskutiert.

About the author










Dr. Jahnavi Pandya, Projektleiterin beim Gujarat Medicinal Plant Board, Dr. Jivraj Mehta Bhavan Gandhinagar, hat an der Universität Gujarat die Studiengänge B.sc, M.sc, (Goldmedaille), M.Phil. und Ph.D. abgeschlossen und in Pflanzenphysiologie geforscht. Sie hat ein Buch und fünf Forschungsarbeiten in diesen Bereichen veröffentlicht.

Product details

Authors Archana Mankad, Jahnavi Pandya, Ruby Patel
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2022
 
EAN 9786202881333
ISBN 9786202881333
No. of pages 124
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Botany

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.