Sold out

Die TIME-Branche - Konzepte, Entwicklungen, Standorte. Eine Studie d. Inst. f. Managementkompetenz (imk)

German · Hardback

Description

Read more

Die TIME-Branche! Der Begriff bezeichnet die in Wirtschaft und Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnenden Branchen Telekommunikation, Informationstechnologie, Medien und Entertainment. Gerade hier ist wirtschaftliches Handeln derzeit spannend wie noch nie: Megafusionen zwischen Großunternehmen gehen einher mit dem kometenhaften Aufstieg einzelner kleiner Spitzenunternehmen. Die Grenzen von Unternehmen verschwimmen und erfordern - wie auch die Globalisierung - schicksalhafte strategische Entscheidungen. Neue Organisationsformen und virtuelle Unternehmen etablieren sich, verbunden mit neuen Formen der Arbeit und neuen Strategien.

Die vorliegende Studie präsentiert nicht nur die einzelnen Segmente der TIME-Branche, sie zeigt auch ihre Konvergenz, also das Zusammenwachsen dieser Segmente. Der Leser erhält einen Überblick über Schlüsseltechnologien und Entwicklungen der TIME-Branche. Weitere Bestandteile des Berichtes sind Überblicke über die Massenmedien Zeitung, Zeitschrift, Radio, Fernsehen und Online-Medien in Deutschland sowie eine Betrachtung und Analyse von Standorten und Standortfaktoren für Unternehmen der TIME-Branche.

Als spezielles Konzept, das die überlebenskritische Relevanz des Medienmanagements für traditionelle Unternehmen sowie für Unternehmen der TIME-Branche deutlich macht, stellen die Autoren das Phänomen der "dritten Dimension" vor: Dieses geht vom Konzept der virtuellen Organisation aus und macht deutlich, wo Chancen und Risiken aus der immer stärkeren Durchdringung aller Lebens- und Wirtschaftsbereiche durch innovative Technologien und Dienstleistungen aus der TIME-Branche entstehen.

Dieses Buch richtet sich gleichermaßen an Studierende und Forscher aus dem Bereich Medienmanagement, wie auch an Entscheidungsträger in Unternehmen und Politik! Gerade letztere müssen erkennen, dass es mit simpler TIME-Ansiedlungseuphorie ebenso wenig getan ist wie mit dem plumpen Imitieren von Pseudo-Erfolgsstrategien. Die TIME-Branche hat eigene Gesetzmäßigkeiten, die schwer zu durchschauen sind, was aber den Reiz für die Forschung ebenso erhöht wie hoffentlich für die Leser dieses Buches!

Product details

Authors Uwe Eisenbeis, Christian Scholz, Volker Stein
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783879886333
ISBN 978-3-87988-633-3
No. of pages 215
Weight 466 g
Illustrations m. 45 Übers.
Series Strategie- und Informationsmanagement
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.