Fr. 46.90

Der gekreuzigte Eros - Zur Künstler-Metaphysik von Pierre Molinier und Hermann Nitsch

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Peter Gorsens philosophisches Resümee: Das Schöpferische versetzt uns in GlückszuständeWeder Nur-Philosoph noch Nur-Soziologe, weder Nur-Kunstwissenschafter noch Nur-Sexualforscher, und schon gar nicht Nur-Theoretiker, war Peter Gorsen sein eigenes Genre. Von der Kritischen Theorie kommend, beharrte der Gelehrte auf sinnlichem Genuss und rückte die Ästhetik ins Zentrum der Philosophie, um deren gesellschaftlich gesteckten Rahmen zu entgrenzen.Gorsens letzter, bisher unveröffentlichter Text "Der gekreuzigte Eros" insistiert auf der Körperlichkeit des Denkens und bilanziert dieSumme seines Lebenswerks im philosophischen Dialog mit dem französischen Surrealisten Pierre Molinier und dem österreichischenAktionsdramatiker Hermann Nitsch. "Es reicht aus", bilanziert er, "sich in die Erneuerung und Höherentwicklung der sich selbst erschaffenden und zerstörenden Welt hineinzuversetzen".

About the author










Peter Gorsen (1933¿2017), deutsch-österreichischer Kunstwissenschafter, Kritiker und Mentalitätshistoriker, Inhaber der Lehrkanzel für Kunstgeschichte an der Universität für angewandte Kunst in Wien von 1976¿2002. Autor der Bestseller Prinzip Obszön und
Sexualästhetik sowie von über 600 Aufsätzen und Artikeln zu Philosophie, Psychiatrie, Feminismus und Ästhetik des Alltagslebens.

Product details

Authors Peter Gorsen
Assisted by Wolfgang Koch (Editor)
Publisher Hollitzer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 09.03.2023
 
EAN 9783990940358
ISBN 978-3-99094-035-8
No. of pages 188
Dimensions 154 mm x 18 mm x 232 mm
Weight 404 g
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.