Fr. 41.90

Wegmarken der spanischen Literatur des 21. Jahrhunderts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Interesse an Spanien als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2022 ist groß. Diesem Umstand trägt der vorliegende Band mit einer Bestandsaufnahme der spanischen Literatur im noch jungen 21. Jahrhundert Rechnung. Die von renommierten Literatur- und Kulturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern vorgelegten Einzelinterpretationen stellen speziell für deutsche Leserinnen und Leser rund zwanzig markante narrative Werke aus zwei Jahrzehnten vor. In ihrer Zusammenschau bilden sie möglichst repräsentativ das Gesamtspektrum ab: vom Bestseller zum Geheimtipp, von Romanen schon bekannter zu solchen noch junger Autorinnen und Autoren, die zudem in den vier wichtigsten Sprachen Spaniens schreiben. Ergänzt werden diese Einzelwerkanalysen durch drei Beiträge, die einen Einblick in die Entwicklung der spanischen Lyrik, des Theaters sowie des Buchmarktes geben. Als erste Hinführung soll dieser Band neugierig machen auf eine eigene Lektüre der spanischen Literatur der Gegenwart.

About the author










Herausgegeben von PD Dr. Dagmar Schmelzer, Prof. Dr. Ralf Junkerjürgen, Prof. Dr. Jochen Mecke und Prof. Dr. Hubert Pöppel
Mit Beiträgen von Cerstin Bauer-Funke, Marco Thomas Bosshard, Albrecht Buschmann, Anne-Sophie Donnarieix, Patrick Eser, Sabine Friedrich, Fernando García Naharro, Javier Gómez-Montero, Marina Ortrud M. Hertrampf, Teresa Hiergeist, Ralf Junkerjürgen, Claudia Jünke, Marco Kunz, Mirjam Leuzinger, Jochen Mecke, Annette Paatz, Minerva Peinador, Hubert Pöppel, Guido Rings, Dagmar Schmelzer, Sabine Schmitz, Christian von Tschilschke, Susanne Zepp

Summary

Das Interesse an Spanien als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2022 ist groß. Diesem Umstand trägt der vorliegende Band mit einer Bestandsaufnahme der spanischen Literatur im noch jungen 21. Jahrhundert Rechnung. Die von renommierten Literatur- und Kulturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern vorgelegten Einzelinterpretationen stellen speziell für deutsche Leserinnen und Leser rund zwanzig markante narrative Werke aus zwei Jahrzehnten vor. In ihrer Zusammenschau bilden sie möglichst repräsentativ das Gesamtspektrum ab: vom Bestseller zum Geheimtipp, von Romanen schon bekannter zu solchen noch junger Autorinnen und Autoren, die zudem in den vier wichtigsten Sprachen Spaniens schreiben. Ergänzt werden diese Einzelwerkanalysen durch drei Beiträge, die einen Einblick in die Entwicklung der spanischen Lyrik, des Theaters sowie des Buchmarktes geben. Als erste Hinführung soll dieser Band neugierig machen auf eine eigene Lektüre der spanischen Literatur der Gegenwart.

Product details

Assisted by Ralf Junkerjürgen (Editor), Ralf Junkerjürgen (Prof. Dr.) (Editor), Jochen Mecke (Editor), Mecke (Prof. Dr.) u (Editor), Hubert Pöppel (Editor), Dagmar Schmelzer (Editor)
Publisher Erich Schmidt Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.07.2022
 
EAN 9783503209941
ISBN 978-3-503-20994-1
No. of pages 250
Dimensions 143 mm x 14 mm x 211 mm
Weight 320 g
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Romance linguistics / literary studies

Literatur, Spanische Literatur, Spanien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.