Sold out

Meister Floh - Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

German · Hardback

Description

Read more

"Meister Floh" ist seit 200 Jahren immer noch aktuell. Nicht jeder kann E. T. A. Hoffmanns fantasievoller Sprache sofort etwas abgewinnen. Doch ein Versuch lohnt sich, nicht umsonst wird das produktive Multitalent als ein besonders prägender Dichter der Romantik angesehen. Hoffmanns kurz vor seinem Tod geschriebener Roman "Meister Floh. Ein Märchen" entpuppt sich als skurrile, aber humorvolle Lektüre, die wegen ihrer utopischen Züge weit über ihre Zeit hinausweist. Realistische Bezüge sorgten für einigen Wirbel rund um dieses Erzählstück. Der 1822 erschienene Roman "Meister Floh. Ein Märchen" von E. T. A. Hoffmann ist eigentlich kein Märchen, sondern enthält neben fiktionalen viele realistische Elemente. Aus einer am Weihnachtsabend erhaltenen vermeintlich leeren Schachtel entspringt der in allen Dingen des Lebens zur Meisterschaft gelangte Meister Floh. Dieser setzt Peregrinus Tyß ein optisches Instrument in die Pupille des linken Auges. Mit diesem "Mikroskop" ist Peregrinus in der Lage, die wahren Gedanken seines Gegenübers zu erkennen. Das ist der Auftakt für eine fantasievolle Geschichte mit utopischen Zügen, die von einer Entführung handelt, bei der es keine entführte Person gibt.Anlässlich des 200. Todestages von E.T.A. Hoffmann wird es höchste Zeit, diesen Literaturschatz erneut zu heben.

About the author










Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
(1776¿1822) wurde als Ernst Theodor Wilhelm ­Hoffmann geboren, änderte seinen dritten Vor­namen aber aus Verehrung für Mozart und ist inzwischen besser bekannt als E.¿T.¿A. Hoffmann. Der vielseitig begabte deutsche Schriftsteller wirkte auch als Jurist, Komponist, Kapellmeister, Musikkritiker, Zeichner und Karikaturist, unter anderem in Berlin und Bamberg. Das Multitalent hinterließ mehr als 50 Erzählungen und Romane sowie diverse Bühnen- und Musikstücke.

Neben seinem Spätwerk ¿Meister Floh¿, um das es sogar juristische Auseinandersetzungen gab, schrieb er auch ¿Klein Zaches genannt Zinnober¿ und die ¿Nachtstücke¿, die später von Alfred Kubin illustriert wurden.
Bereits seit über 80 Jahren gibt es die literarische E.¿T.¿A. Hoffmann-­Gesellschaft mit Sitz in Bamberg. Sie widmet sich Person
und Werk des Mehrfachkünstlers und betreut auch das Bamberger
E.¿T.¿A. Hoffmann-Haus.

Product details

Authors E T A Hoffmann, E.T.A. Hoffmann
Assisted by Ralf Plenz (Illustration), Ralf Plenz (Editor)
Publisher Input-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2022
 
EAN 9783941905542
ISBN 978-3-941905-54-2
No. of pages 256
Dimensions 134 mm x 19 mm x 208 mm
Weight 340 g
Illustrations Fotos der Originalausgabe (1822) und Julibläumsausgabe (1922)
Series Perlen der Literatur
Subject Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.