Fr. 16.90

Jainismus. Eine indische Religion der Gewaltlosigkeit - Krüger, Patrick Felix - Erläuterungen; Weltreligionen - 14314 - Originalausgabe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Jainismus ist wie der Buddhismus vor rund 2500 Jahren entstanden und eine der kleineren Religionen Indiens - zu seinen zentralen Lehren gehören Gewaltlosigkeit (ahi_sa), Respekt vor allen Lebewesen und Toleranz gegenüber Andersdenkenden. Weitere Grundprinzipien des Jainismus sind: Wahrhaftigkeit (satya), Nicht stehlen (asteya), Enthaltsamkeit (brahmacarya) und Besitzlosigkeit (aparigraha). Weltweit gibt es kaum mehr als fünf Millionen Jainas. Gleichzeitig besetzen sie überdurchschnittlich häufig hohe Positionen in der indischen - und im 20. und 21. Jahrhundert zunehmend auch der internationalen - Wirtschaft. Diese Einführung stellt die spezifischen Glaubensinhalte, die Geschichte und die Praxis des Jainismus lebendig und übersichtlich dar. Ein hilfreiches Glossar sowie zahlreiche Abbildungen runden den Band ab.

List of contents

Prolog I. Der Jina Der Jina Mahavira Die Mahavira-Legende Die Vorgänger Mahaviras Parsva | Aris_anemi | _sabha II. Werden und Wachsen des Jainismus Anfänge 45Altertum (ca. 500 v. Chr. bis 500 n. Chr.) Mittelalter (ca. 500 bis 1500) Neuzeit (ca. 1500 bis 1800) Kolonialzeit und Gegenwart (seit ca. 1800) Forschungsgeschichte III. Literatur und Überlieferung Kanonische Literatur Die Bücher des Kanons Zwölf 'Glieder' (anga) | Zwölf 'Nebenglieder' (upanga) | Chedasutras | Mulasutras | Prakirnakasutras | Culikasutras Nachkanonische und moderne Literatur IV. Weltverständnis, Ethik und Philosophie Kosmologie Zeit und Zeitalter Welt und Universum Kosmos | Welt Ethische Grundprinzipien des Jainismus Seelenvorstellung Die Seele im Geburtenkreislauf Verkörperung der Seele und Seelenzustände Lebewesen | Körper 27 | Seelenfarben Funktion und Wirkung von Karma Stufen zur Erlösung V. Religiöse Praxis Die jainistische Gemeinde Religiöse Praxis der Asketen Religiöse Praxis des Laienstandes Verehrungszeremonien Jainistische Gottheiten Tempel und Asketenunterkünfte Religiöse Feste Pilgerwesen VI. Kunst und Symbolik Die Darstellung des Jina Bronzealtäre Jainistische Malerei und Buchkunst Wand- und Deckenmalerei | Bemalte Buchdeckel 192 | Palmblatthandschriften | Papierhandschriften Jainistische Symbole Acht Glückszeichen (as_amangala) | Heilige SilbenEpilog Glossar Weiterführende Literatur Abbildungsnachweis

About the author

Patrick Felix Krüger ist als Indologe und Kunsthistoriker spezialisiert auf die Kunst-, Kultur- und Religionsgeschichte des Jainismus im antiken, mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Indien. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) der Ruhr-Universität Bochum.

Summary

Der Jainismus ist wie der Buddhismus vor rund 2500 Jahren entstanden und eine der kleineren Religionen Indiens – zu seinen zentralen Lehren gehören Gewaltlosigkeit (ahiṃsā), Respekt vor allen Lebewesen und Toleranz gegenüber Andersdenkenden. Weitere Grundprinzipien des Jainismus sind: Wahrhaftigkeit (satya), Nicht stehlen (asteya), Enthaltsamkeit (brahmacarya) und Besitzlosigkeit (aparigraha). Weltweit gibt es kaum mehr als fünf Millionen Jainas. Gleichzeitig besetzen sie überdurchschnittlich häufig hohe Positionen in der indischen – und im 20. und 21. Jahrhundert zunehmend auch der internationalen – Wirtschaft.
Diese Einführung stellt die spezifischen Glaubensinhalte, die Geschichte und die Praxis des Jainismus lebendig und übersichtlich dar. Ein hilfreiches Glossar sowie zahlreiche Abbildungen runden den Band ab.

Product details

Authors Patrick Felix Krüger
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.11.2022
 
EAN 9783150143148
ISBN 978-3-15-014314-8
No. of pages 222
Dimensions 100 mm x 16 mm x 151 mm
Weight 128 g
Illustrations 14 Abb.
Series Reclams Universal-Bibliothek
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Other religions
Non-fiction book > Philosophy, religion > Other world religions

Mythologie, Geschichte, Philosophie, Christentum, Islam, Mystik, Judentum, Religion, Religionswissenschaft, Hinduismus, Koran, Mohammed, Indien, Antike, Hebräische Literatur, Talmud, Übersetzung, Glauben, Mythen, Daoismus, Weltreligionen, Erläuterungen, Heilige Schrift, Entstehung, Textanalyse, Qur’an, Glaubensgrundlage, Altindische Kultur Jainismus, Was bedeutet Jainismus, Glaubensgrundsätze Jainismus, Glaube Jainismus, Lehre Jainismus, Nirwana Jainismus, Entstehung Jainismus, Stifterreligion Jainismus, Wiedergeburt Jainismus, Wie entstand Jainismus, Glaubensinhalte Jainismus, Philosophie Jainismus, Moderne Praxis Jainismus, Einfluss Jainismus, Karma Jainismus, Respekt Jainismus, Übersicht Jainismus, Gewaltlosigkeit Jainismus, Indische Religion Jainismus, Ethik Jainismus, Praxis Jainismus, Pazifismus Jainismus, Indologie Jainismus, Religionswissenschaft Jainismus, Religionsgeschichte Jainismus, Jainismus Andersdenkende, Ökologie Jainismus, Moral Jainismus, Was ist Jainismus, Toleranz Jainismus, Ursprung Jainismus, Grundzüge Jainismus, Entwicklung Jainismus, Relativismus Jainismus, Askese Jainismus, Positionen des Jainismus, Reclam Hefte, Reclams Universal Bibliothek, Universalbibliothek, religiöse texte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.