Fr. 9.50

Überwindung der Metaphysik durch logische Analyse der Sprache. [Great Papers Philosophie] - Carnap, Rudolf - philosophische Texte; Analyse und Einordnung - 14299

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Frontalangriff auf die Metaphysik und Kerntext des Wiener Kreises: Metaphysische Sätze wie »Gott existiert« sind für Carnap nichts als Scheinsätze, die nur so tun, als würden sie nachvollziehbare Aussagen sein. Sie verwenden entweder Begriffe, die eigentlich keinen realen Bezug haben, oder vermengen Begriffe, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben. Ihren Höhepunkt findet Carnaps Kritik in der Auseinandersetzung mit dem inzwischen legendär gewordenen Heidegger-Zitat »Das Nichts selbst nichtet«: Nur die klare und eindeutige Logik kann in solchen Fällen weiterhelfen.Der Band zeichnet die Argumentationslinie des Textes nach und gibt Einblicke in dessen Nachwirkung und die Rolle des Wiener Kreises.Die Reihe »Great Papers Philosophie« bietet bahnbrechende Aufsätze der Philosophie:- eine zeichengenaue, zitierfähige Wiedergabe des Textes- eine philosophiegeschichtliche Einordnung: Wie dachte man früher über das Problem? Welche Veränderung bewirkte der Aufsatz? Wie denkt man heute darüber?- eine Analyse des Textes bzw. eine Rekonstruktion seiner Argumentationsstruktur, gefolgt von einem Abschnitt über den Autor sowie ein kommentiertes Literaturverzeichnis.

List of contents

Überwindung der Metaphysik durch logische Analyse der Sprache1. Einleitung 2. Die Bedeutung eines Wortes 3. Metaphysische Wörter ohne Bedeutung 4. Der Sinn eines Satzes 5. Metaphysische Scheinsätze 6. Sinnlosigkeit aller Metaphysik 7. Metaphysik als Ausdruck des Lebensgefühls Zu dieser Ausgabe Anmerkungen Literaturhinweise Nachwort 1 Wer war Rudolf Carnap? 2 Die Weltanschauung des Wiener Kreises (in Carnaps Version) 3 Carnaps Argumentation 3.1 Wörter und Sätze mit und ohne Bedeutung 3.2 Exkurs: Heidegger als Parademetaphysiker 3.3 Lebensgefühl, Dichtung, Musik: gute Metaphysik 3.4 Antimetaphysik als politische Agenda 4 (Anti-)Metaphysik in Carnaps später Philosophie 4.1 Das logische Toleranzprinzip 4.2 Jenseits des Verifikationsprinzips 4.3 Maximale Rationalität: Carnaps Weltformel 4.4 Die Metaphysik ist tot, es lebe die Metaphysik

About the author

Rudolf Carnap (1891–1970) war Philosoph, logischer Empirist, einflussreicher und wichtigster Vertreter des sogenannten »Wiener Kreises«.Christian Damböck, geb. 1968, ist Privatdozent für Philosophie an der Universität Wien und Direktor des Forschungsprojektes »Carnap in Context II: (Dis)continuities«.

Summary

Frontalangriff auf die Metaphysik und Kerntext des Wiener Kreises: Metaphysische Sätze wie »Gott existiert« sind für Carnap nichts als Scheinsätze, die nur so tun, als würden sie nachvollziehbare Aussagen sein. Sie verwenden entweder Begriffe, die eigentlich keinen realen Bezug haben, oder vermengen Begriffe, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben. Ihren Höhepunkt findet Carnaps Kritik in der Auseinandersetzung mit dem inzwischen legendär gewordenen Heidegger-Zitat »Das Nichts selbst nichtet«: Nur die klare und eindeutige Logik kann in solchen Fällen weiterhelfen.
Der Band zeichnet die Argumentationslinie des Textes nach und gibt Einblicke in dessen Nachwirkung und die Rolle des Wiener Kreises.

Die Reihe »Great Papers Philosophie« bietet bahnbrechende Aufsätze der Philosophie:

- eine zeichengenaue, zitierfähige Wiedergabe des Textes
- eine philosophiegeschichtliche Einordnung: Wie dachte man früher über das Problem? Welche Veränderung bewirkte der Aufsatz? Wie denkt man heute darüber?
- eine Analyse des Textes bzw. eine Rekonstruktion seiner Argumentationsstruktur, gefolgt von einem Abschnitt über den Autor sowie ein kommentiertes Literaturverzeichnis.

Product details

Authors Rudolf Carnap
Assisted by Christian Damböck (Editor)
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.07.2022
 
EAN 9783150142998
ISBN 978-3-15-014299-8
No. of pages 101
Dimensions 98 mm x 7 mm x 149 mm
Weight 58 g
Series Reclams Universal-Bibliothek
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Ethik, Analyse, Philosophie, gelb, Klassenlektüre, Schullektüre, Lektüre, Textanalyse, Erläuterung, Philosophie-Unterricht, Philosophie Wiener Kreis, Logischer Empirismus Haupttext, Logischer Positivismus Kerntext, Logischer Empirismus Text, Rudolf Carnap Positivismus, Wiener Kreis Haupttext, Analytische Philosophie Text, Sprachphilosophie Kerntext, Scheinsätze in der Philosophie, Sprachphilosophie Haupttext, Wiener Kreis Text, Rudolf Carnap Metaphysik, Carnap Das Nichts nichtet, Rudolf Carnap Logischer Empirismus, Rudolf Carnap Wissenschaftstheorie, Logischer Empirismus Kerntext, Meaning and Necessity, Rudolf Carnap Prädikatenlogik, Wissenschaftsphilosophie Haupttext, Rudolf Carnap Philosophie, Wissenschaftsphilosophie Text, Rudolf Carnap Überwindung der Metaphysik, Logischer Positivismus Haupttext, Wissenschaftstheorie Haupttext, Rudolf Carnap Logischer Positivismus, Rudolf Carnap Sprachanalyse, Philosophie Sätze ohne Bezug, Was sind Scheinsätze, Rudolf Carnap Sprachphilosophie, Wissenschaftsphilosophie Kerntext, Rudolf Carnap Einheit der Wissenschaft, Rudolf Carnap Analytische Philosophie, Einheit der Wissenschaft Text, Analytische Philosophie Kerntext, Positivismus Kerntext, Einheit der Wissenschaft Haupttext, Positivismus Haupttext, Positivismus Text, Wiener Kreis Logik, Wiener Kreis Philosophie, Wissenschaftstheorie Kerntext, Wiener Kreis Kerntext, Logischer Positivismus Text, Kerntext des Wiener Kreises, Sprachphilosophie Text, Wissenschaftstheorie Text, Scheinprobleme in der Metaphysik, Einheit der Wissenschaft Kerntext, Rudolf Carnap Scheinsätze, Analytische Philosophie Haupttext, Rudolf Carnap Logik, Rudolf Carnap Aussagenlogik, Rudolf Carnap Wissenschaftsphilosophie, Reclam Hefte, Reclams Universal Bibliothek, philosophie oberstufe, philosophie texte, ethik-unterricht, ethik texte, great papers

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.