Read more
Die Einladung klingt perfekt: eine Woche Ferien in einem idyllischen Haus in Frankreich. Einfach mal wieder die Seele baumeln lassen. Süßes Dolcefarniente genießen. Essen wie Gott in Frankreich, und zum Abschluss natürlich die Apfelernte im eigenen Garten! Doch leider kommt es dann so, wie es oft kommt: ganz, ganz anders. Denn die Eltern von Laurent, Quentin und Denis kennen sich nur von Elternabenden. Wen wundert es da, dass es hinter der Fassade dieser perfekten Ferienidylle schnell zu schwelen beginnt?
About the author
Max Küng, geboren 1969 in Maisprach bei Basel, ist seit 1999 Reporter und Kolumnist beim
Magazin des
Tages-Anzeigers. Neben diversen Veröffentlichungen erschienen zuletzt seine Kolumnensammlung
Die Rettung der Dinge und seine Romane
Wenn du dein Haus verlässt, beginnt das Unglückund
Fremde Freunde.
Wir kennen uns doch kaum ist sein Romandebüt. Max Küng lebt in Zürich.
Summary
Die Einladung klingt perfekt: eine Woche Ferien in einem idyllischen Haus in Frankreich. Einfach mal wieder die Seele baumeln lassen. Süßes Dolcefarniente genießen. Essen wie Gott in Frankreich, und zum Abschluss natürlich die Apfelernte im eigenen Garten! Doch leider kommt es dann so, wie es oft kommt: ganz, ganz anders. Denn die Eltern von Laurent, Quentin und Denis kennen sich nur von Elternabenden. Wen wundert es da, dass es hinter der Fassade dieser perfekten Ferienidylle schnell zu schwelen beginnt?
Additional text
»Ein großer Spaß!« Dorothee Junck, Buchtipps aus der Buchhandlung einzigundartig, Neusser Straße, Köln, 13.07.2023
Report
»Ein großer Spaß!« Dorothee Junck, Buchtipps aus der Buchhandlung einzigundartig, Neusser Straße, Köln, 13.07.2023 Buchhandlung einzigundartig, Köln 20230713