Fr. 21.00

Viktor

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wien, kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Der junge Viktor entwickelt sich mit seiner unkonventionellen Art zum schwarzen Schaf seiner wohlhabenden jüdischen Familie. Sein Anderssein sticht hervor. Bedeutet es Rettung oder Gefahr? Jahrzehnte später begibt sich die Studentin Geertje auf Spurensuche. Was ist mit ihrem Großonkel damals passiert? Und wieso schämt sich ihre Familie dermaßen für ihr Jüdischsein? Für Geertje ist es an der Zeit, die Mauer des Schweigens endlich zu durchbrechen.

About the author










Judith Fanto, geboren 1969, ist Autorin und Juristin. Neben ihrer journalistischen Tätigkeit setzt sie sich als Gründerin mehrerer Stiftungen für kulturelle Aktivitäten und Bildungsangebote vor allem für jüdische Mitmenschen sowie für Kinder mit psychiatrischen Problemen ein. Ihr Debütroman "Viktor" erzählt vom Schicksal ihrer Familie und avancierte schon nach wenigen Wochen zum Bestseller.

Summary

Wien, kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Der junge Viktor entwickelt sich mit seiner unkonventionellen Art zum schwarzen Schaf seiner wohlhabenden jüdischen Familie. Sein Anderssein sticht hervor. Bedeutet es Rettung oder Gefahr? Jahrzehnte später begibt sich die Studentin Geertje auf Spurensuche. Was ist mit ihrem Großonkel damals passiert? Und wieso schämt sich ihre Familie dermaßen für ihr Jüdischsein? Für Geertje ist es an der Zeit, die Mauer des Schweigens endlich zu durchbrechen.

Product details

Authors Judith Fanto
Assisted by Eva Schweikart (Translation)
Publisher Kein & Aber
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.09.2022
 
EAN 9783036961484
ISBN 978-3-0-3696148-4
No. of pages 416
Dimensions 116 mm x 28 mm x 187 mm
Weight 361 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Familie, Judentum, Wien, Österreich, Familienleben, Wurzeln, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen, Familiengeheimnis, Familiengeschichte, ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs), Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.