Fr. 31.00

Liebe - Vom Höchsten der Gefühle

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Wissenschaftsjournalistin und Neurobiologin Lone Frank hat die Kräfte der Liebe und die Erschütterung der Trauer erlebt. In ihrem Buch forscht die Autorin nach dem unerwarteten Tod ihres Lebensgefährten, warum sie das Wesen der Liebe nie ganz verstanden hat. Plötzlich auf sich allein gestellt, ohne enge Bindungen, weil sie ihr Leben zuvor hauptsächlich einer symbiotischen Partnerschaft gewidmet hatte, fragt sie nach den Ursachen und Bedingungen, warum einige Menschen liebevolle Verbindungen eingehen und andere daran scheitern. Warum es manchen gelingt, zu lieben und geliebt zu werden, und anderen nicht. Sie verknüpft ihre eigene Familiengeschichte mit Erkenntnissen der Neurobiologie, Psychologie und Soziologie und zeichnet so ein mehrdimensionales Bild des am meisten trivialisierten und mystifizierten Gefühls - der Liebe.

About the author

Lone Frank, geboren 1966, ist Neurobiologin und Dänemarks führende Wissenschaftsjournalistin. Sie schreibt für »Science«, »Nature« und die »Frankfurter Allgemeine Zeitung« und ist Autorin von fünf Büchern. »Mindfield. How Brain Science is changing our world« wurde hoch gelobt und in fünf Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien »Mein wundervolles Genom: Ein Selbstversuch im Zeitalter der persönlichen Genforschung«. Lone Frank lebt in Kopenhagen.
Kerstin Schöps ist Übersetzerin aus den skandinavischen Sprachen. Sie hat u.a. Arne Dahl, Johan Theorin, Jesper Juul und Pia Callesen ins Deutsche übertragen.

Summary

Die Wissenschaftsjournalistin und Neurobiologin Lone Frank hat die Kräfte der Liebe und die Erschütterung der Trauer erlebt. In ihrem Buch forscht die Autorin nach dem unerwarteten Tod ihres Lebensgefährten, warum sie das Wesen der Liebe nie ganz verstanden hat. Plötzlich auf sich allein gestellt, ohne enge Bindungen, weil sie ihr Leben zuvor hauptsächlich einer symbiotischen Partnerschaft gewidmet hatte, fragt sie nach den Ursachen und Bedingungen, warum einige Menschen liebevolle Verbindungen eingehen und andere daran scheitern. Warum es manchen gelingt, zu lieben und geliebt zu werden, und anderen nicht. Sie verknüpft ihre eigene Familiengeschichte mit Erkenntnissen der Neurobiologie, Psychologie und Soziologie und zeichnet so ein mehrdimensionales Bild des am meisten trivialisierten und mystifizierten Gefühls – der Liebe.

Additional text

»[Lone Frank] nähert sich dem Gefühl der Liebe zugleich wissenschaftlich und zutiefst persönlich an.« Brigitte Woman, 02/2023

Report

»Frank versucht, die Liebe, die so viel Macht über den Menschen hat, zu entzaubern. Und es gehört zu den wunderbaren Ergebnissen dieses Buches, dass ihr das letztlich nicht gelingt.« Tobias Becker, Der Spiegel Der SPIEGEL 20230114

Product details

Authors Lone Frank
Assisted by Kerstin Schöps (Translation)
Publisher Kein & Aber
 
Original title Størst af alt
Languages German
Product format Hardback
Released 17.01.2023
 
EAN 9783036958897
ISBN 978-3-0-3695889-7
No. of pages 272
Dimensions 134 mm x 28 mm x 210 mm
Weight 360 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Literatur, Familie, Liebe, Soziologie, Psychologie, Beziehung, Wissenschaft, Neurobiologie, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Gefühle, Verlust, Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps, Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung, Familiengeschichte, optimieren, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, persönliche Erfahrung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.