Fr. 30.50

Die kreative Klasse - Nachrichten aus Winkel, Szene und Betrieb

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Jürgen Großes neues Buch hat ein einziges Thema: die Versuchung, die von sublimen geistigen Genres auf Unberufene ausgeht. Warum erwecken Literatur, Wissenschaft, Metaphysik - vielleicht freie, doch oft brotlose Künste - soviel imitatorischen Ehrgeiz? Woher wachsen diesen Künsten ihre zahlreichen Doppelgänger zu, auf die bereits Ausdrücke wie "Szeneliteratur", "Winkelverlag" oder "Philosophiebetrieb" deuten? Gibt es Genres kreativer Ehrlichkeit, die zumindest eine Selbsttäuschung der darin Tätigen ausschließen? Oder sind schon solche Fragen falsch gestellt, weil gerade die gelungenen Geisteskreationen sich nicht mehr durch irgendeine Authentizität beglaubigen müssen?Der Berliner Ideenhistoriker und mehrfach ausgezeichnete Essayist stellt sich seinem Thema mit furchtloser Neugier, doch immer formbewusst: Die kreative Klasse versammelt Hunderte von Bonmots, Aphorismen, Kurzessays. Sie sind gewonnen aus fast zwanzig Jahren intimer Beobachtung nicht nur bundesdeutschen Geisteslebens. In drei Kapiteln - "Poetica", "Scientia" und "Metaphysica" - verdichtet Große seine Recherchen zu eindringlichen, manchmal verstörenden Reflexionen.Ein Buch über Schriftsteller und Schriftsteller-Darsteller, ein Buch über den Mangel an Büchern und die Fülle des Gedruckten. Zudem eine beißende Satire auf progressiven Kitsch, reaktionären Schwulst und eine schier allmächtige kulturelle Mittelklasse.

About the author










Jürgen Große (*1963) ist promovierter Historiker und habilitierter Philosoph. Er lebt als freier Autor in Berlin und gilt manchen als der gegenwärtig am meisten, wenngleich nicht immer am besten imitierte Aphorismenschreiber Deutschlands. Jüngere Veröffentlichungen: Der Glaube der anderen. Ein Weltbilderbuch (2021), Der sterbende Gott. Agnostische Anmerkungen (2020), Die Sprache der Einheit. Ein Fremdwörterbuch (2019), Der ferne Westen. Umrisse eines Phantoms (2016), Der beglückte Mann. Posterotische Meditationen (2015), Erlaubte Zweifel. Cioran und die Philosophie (2014).

Product details

Authors Jürgen Grosse
Publisher Omnino Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2022
 
EAN 9783958942240
ISBN 978-3-95894-224-0
No. of pages 204
Dimensions 100 mm x 180 mm x 20 mm
Weight 200 g
Subject Fiction > Narrative literature > Aphorisms

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.