Sold out

Architektur als soziales Handeln - - am Beispiel Gunter Wratzfeld

German · Hardback

Description

Read more

"Jeder zehnte Bregenzer wohnt in einer Wohnung, die von mir geplant wurde." Gunter WratzfeldMan könnte leichtfertig vermuten, diese Aussage Gunter Wratzfelds (geb. 1939 in Bregenz) hätte mit Angeberei zu tun, hat sie aber nicht. Die Schwerpunkte seines Werks liegen im erneuerten sozialen Wohnbau, dort hat er Pionierarbeit geleistet und wird auch als großer Wohnbauarchitekt im Land wahrgenommen. Wratzfeld praktiziert ressourcensparendes Bauen durch die Einführung verschiedener Reihenhaus-Typen, meist in Kombination mit Geschoßwohnungen. Im Kontrast dazu entstanden auch einige außergewöhnliche Einfamilienhäuser. Er hat neue Wege im Bauen mit Holz beschritten, zum Teil wurden diese Gebäude auf extrem steilen Hängen realisiert. Wratzfeld achtet bei seinen Projekten auf eine gute Einbindung in die jeweilige städtebauliche Situation, sodass sie bereichernd für die Umgebung wirken. Bemerkenswerte öffentliche Bauten gehören ebenfalls zu seinem Portfolio.In dieser Publikation werden 50 Objekte dieses Ausnahmearchitekten vorgestellt, kommentiert von Herausgeberin Karin Mack. 150 Farbfotos, Grundrisse und Schnitte geben eine Vorstellung von der Originalität seiner Entwürfe und Formensprache.- Bautätigkeit in Vorarlberg, Wien, Stuttgart und Afrika- Einblicke in die Arbeitsweise des Wohnbau-Architekten- Mit Textbeiträgen von Andreas Czukrowicz, Robert Fabach, Karin Mack und Erich Steinmayr

Product details

Assisted by Karin Mack (Editor)
Publisher Pustet, Salzburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2022
 
EAN 9783702510664
ISBN 978-3-7025-1066-4
No. of pages 180
Dimensions 235 mm x 20 mm x 280 mm
Weight 1065 g
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Non-fiction book > Art, literature > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.