Fr. 115.00

Bitburger Gespräche Jahrbuch 2021 - Der Klimawandel als Herausforderung für das Recht

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkDer Tagungsband enthält die Beiträge zu den 64. Bitburger Gesprächen vom September/Oktober 2021 zum Thema "Der Klimawandel als Herausforderung für das Recht".Inhalt:

  • ALEXANDER PROELß: Einführung
  • JULIANE HILF: Klimaschutz vor Gerichten: Die Perspektive der Rechtspraxis
  • WOLFGANG DURNER: Internationales Klimaschutzrecht und seine Umsetzung in Europa
  • CHARLOTTE KREUTER-KIRCHHOF: Der Instrumentenmix des Klimaschutzrechts: Kohärenz oder Kollision?
  • SABINE SCHLACKE: Klimaschutzgesetz und Klimaschutzplan: Kohärentes Schutzkonzept oder klimapolitisches Feigenblatt?
  • JOHANNES SAURER: Verfassungsrechtliche Konfliktlagen im Klimaschutz
  • BERNHARD WEGENER: Transnationalisierung des Klimaschutzrechts
Vorteile auf einen Blick
  • aktuelles rechtspolitisches Thema
  • wissenschaftliche Fundierung politischer und administrativer Entscheidungen
  • renommierte Autorinnen und Autoren
ZielgruppeFür Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaftlerinnen- und -wissenschaftler an Hochschulen, wissenschaftlichen und politischen Instituten sowie Politikerinnen und Politiker.

Summary

Zum Werk
Der Tagungsband enthält die Beiträge zu den 64. Bitburger Gesprächen vom September/Oktober 2021 zum Thema "Der Klimawandel als Herausforderung für das Recht".

Inhalt:ALEXANDER PROELß: EinführungJULIANE HILF: Klimaschutz vor Gerichten: Die Perspektive der RechtspraxisWOLFGANG DURNER: Internationales Klimaschutzrecht und seine Umsetzung in EuropaCHARLOTTE KREUTER-KIRCHHOF: Der Instrumentenmix des Klimaschutzrechts: Kohärenz oder Kollision?SABINE SCHLACKE: Klimaschutzgesetz und Klimaschutzplan: Kohärentes Schutzkonzept oder klimapolitisches Feigenblatt?JOHANNES SAURER: Verfassungsrechtliche Konfliktlagen im KlimaschutzBERNHARD WEGENER: Transnationalisierung des Klimaschutzrechts
Vorteile auf einen Blickaktuelles rechtspolitisches Themawissenschaftliche Fundierung politischer und administrativer Entscheidungenrenommierte Autorinnen und Autoren
Zielgruppe
Für Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaftlerinnen- und -wissenschaftler an Hochschulen, wissenschaftlichen und politischen Instituten sowie Politikerinnen und Politiker.

Product details

Assisted by Institut für Rechtspolitik an der Univers (Editor), Institut für Rechtspolitik an der Universität Trier (Editor), Proelss (Editor), Trier Stiftung Gesellschaft für Rechtspolitik (Editor), von Ung (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2022
 
EAN 9783406788888
ISBN 978-3-406-78888-8
No. of pages 122
Dimensions 170 mm x 14 mm x 239 mm
Weight 392 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Klimawandel, Verfassungsrecht, Klimaforschung, W-RSW_Rabatt, Klimaschutzgesetz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.