Fr. 38.00

Bevor Erinnerung Geschichte wird - Überlebende des NS-Regimes in der Schweiz heute - 15 Porträts

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Simone Müller porträtiert 14 Jüdinnen und Juden sowie eine Zeugin Jehovas, die zwischen 1923 und 1942 in zehn verschiedenen europäischen Ländern geboren wurden und seit langem in der Schweiz wohnen. Sie gehören zur jüngsten und gleichzeitig zur einzigen Überlebenden-Generation, die jemals über eine Zeitspanne von acht Jahrzehnten zurückblickt. Ihre Geschichten halten Erinnerung und Alltagsgegenwarten fest, bevor diese Geschichte werden.Die Erfahrungen der Porträtierten, die aus unterschiedlichen europäischen Ländern und sozialen Schichten stammen, decken ein breites Spektrum ab. Die Zeitzeugen erzählen zum Beispiel von einer unbeschwerten Kindheit in einer grossen Schneiderfamilie, vom Aufwachsen als Einzelkind oder von Jugendjahren in einer jüdischen Familie, in der Religion kaum eine Rolle spielte. Unterschiedlich ist auch, wie sie überlebt haben, versteckt in einem katholischen Kloster, auf der Flucht in den Bergen, im Vernichtungslager Auschwitz.Das heutige Umfeld dieser Menschen kontrastiert ihre traumatischen Erinnerungen drastisch.Mit einem Vorwort von Raphael Gross, Präsident der Stiftung Deutsches Historisches Museum in Berlin, und Eva Lezzi, Privatdozentin an der Universität Potsdam und Autorin.

About the author

Simone Müller, 1967 in Boston (USA) geboren, ist freie Journalistin und Autorin in Bern. Sie studierte Germanis­tik und Ethnologie in Bern und Wien. Von 2003 bis 2005 lebte sie in London, 2015 ver­öffentlichte sie eine Biografie zu Claire Parkes­-Bärfuss. Im Limmat Verlag erschien 2017 «Alljährlich im Früh­jahr schwärmen unsere jungen Mädchen nach England».Annette Boutellier, 1966 geboren in Appenzell, ist frei­schaffende Fotografin in Bern. Studium der klinischen Heil­pädagogik, Ausbildung in Foto­grafie und Assi stenz bei Balthasar Burkhard. Seit 2002 reist sie für Zeit schriften, NGOs und kulturelle Organisationen durch die Welt und realisiert Buchprojekte. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen Porträts und Reportagen.

Summary

Simone Müller porträtiert 14 Jüdinnen und Juden sowie eine Zeugin Jehovas, die zwischen 1923 und 1942 in zehn verschiedenen europäischen Ländern geboren wurden und seit langem in der Schweiz wohnen. Sie gehören zur jüngs­ten und gleichzeitig zur einzigen Überlebenden-Generation, die jemals über eine Zeitspanne von acht Jahrzehnten zurückblickt. Ihre Geschichten halten Erinnerung und Alltagsgegenwarten fest, bevor diese Geschichte werden.

Die Erfahrungen der Porträtierten, die aus unterschied­lichen europäischen Ländern und sozialen Schichten stammen, decken ein breites Spektrum ab. Die Zeit­zeugen erzählen zum Beispiel von einer unbeschwer­ten Kindheit in einer grossen Schneiderfamilie, vom Aufwachsen als Einzelkind oder von Jugendjahren in einer jüdischen Familie, in der Religion kaum eine Rolle spielte. Unterschiedlich ist auch, wie sie über­lebt haben, versteckt in einem katholischen Kloster, auf der Flucht in den Bergen, im Vernichtungslager Auschwitz.

Das heutige Umfeld dieser Menschen kontrastiert ihre traumatischen Erinnerungen dras­tisch.

Mit einem Vorwort von Raphael Gross, Präsident der Stiftung Deutsches Historisches Mu­seum in Berlin, und Eva Lezzi, Privatdozentin an der Universität Potsdam und Autorin.

Product details

Authors Annette Boutellier, Raph Gross, Simone Müller
Assisted by Annette Boutellier (Photographer), Annette Boutellier (Photographs), Raphael Gross (Foreword), Eva Lezzi (Foreword)
Publisher Limmat Verlag
 
Languages German
Product format Book
Released 29.09.2022
 
EAN 9783039260492
ISBN 978-3-0-3926049-2
No. of pages 200
Dimensions 143 mm x 22 mm x 210 mm
Weight 509 g
Illustrations 45 Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Judenverfolgung, Erinnerung, Schweiz, Swissness, Oral History, entdecken, Holocaust

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.