Fr. 33.50

Das letzte Stück des Weges - Den Abschied vom Hund bewusst gestalten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ob Alter, schwere Krankheit, Unfall oder Verschwinden des Hundes- früher oder später müssen wir uns von unserem Freund verabschieden. Dem kann eine lange Zeit zwischen Hoffen und Bangen vorausgehen, oder aber unser Hund wird von unserer Seite gerissen und wir bekommen nur wenig oder gar keine Zeit, um uns von ihm zu verabschieden. In schweren Situationen wie diesen ist für uns Menschen das Gefühl, dem Geschehen ohnmächtig und hilflos ausgeliefert zu sein, oft das Schlimmste. Mit fundierten Informationen zu den verbleibenden Möglichkeiten - wie beispielsweise Palliativversorgung und Einschläferung, Bestattungsmöglichkeiten und Gedenken - und zahlreichen Anregungen zur Selbstreflexion und Entscheidungsfindung lädt Michaela Schwestka in ihrem Buch einfühlsam dazu ein, allen dazugehörigen Gefühlen Raum zu geben. Hierbei geht es keinesfalls um "Richtig" oder "Falsch", sondern vielmehr darum, im Dschungel der Meinungen und Möglichkeiten beizeiten einen eigenen Standpunkt zu entwickeln. So kann es gelingen, das letzte Stück des gemeinsamen Weges bewusst und (selbst-)fürsorglich zu gestalten und die verbleibende Zeit - wie lang oder kurz sie auch sein mag - als etwas sehr Kostbares zu erleben.

About the author

Michaela Schwestka ist Ärztin, systemische Therapeutin und Mediatorin. Sie arbeitet freiberuflich mit Klientinnen und Klienten im therapeutischen bzw. mediativen Kontext sowie als medizinische Redakteurin und Beraterin bei einer Healthcare-Agentur in Erlangen. Gemeinsam mit ihrem Mann hat sie das Coaching-Projekt „Mensch, Hund!“ ins Leben gerufen, das sich dem Ende der Leine widmet, das der Hundebesitzer in der Hand hält. Mit Mann und Hund lebt sie in der fränkischen Schweiz.

Summary

Ob Alter, schwere Krankheit, Unfall oder Verschwinden des Hundes– früher oder später müssen wir uns von unserem Freund verabschieden. Dem kann eine lange Zeit zwischen Hoffen und Bangen vorausgehen, oder aber unser Hund wird von unserer Seite gerissen und wir bekommen nur wenig oder gar keine Zeit, um uns von ihm zu verabschieden. In schweren Situationen wie diesen ist für uns Menschen das Gefühl, dem Geschehen ohnmächtig und hilflos ausgeliefert zu sein, oft das Schlimmste.
Mit fundierten Informationen zu den verbleibenden Möglichkeiten – wie beispielsweise Palliativversorgung und Einschläferung, Bestattungsmöglichkeiten und Gedenken – und zahlreichen Anregungen zur Selbstreflexion und Entscheidungsfindung lädt Michaela Schwestka in ihrem Buch einfühlsam dazu ein, allen dazugehörigen Gefühlen Raum zu geben.
Hierbei geht es keinesfalls um „Richtig“ oder „Falsch“, sondern vielmehr darum, im Dschungel der Meinungen und Möglichkeiten beizeiten einen eigenen Standpunkt zu entwickeln. So kann es gelingen, das letzte Stück des gemeinsamen Weges bewusst und (selbst-)fürsorglich zu gestalten und die verbleibende Zeit – wie lang oder kurz sie auch sein mag – als etwas sehr Kostbares zu erleben.

Product details

Authors Michaela Schwestka
Publisher Kynos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.10.2022
 
EAN 9783954642854
ISBN 978-3-95464-285-4
No. of pages 192
Dimensions 155 mm x 14 mm x 212 mm
Weight 450 g
Subjects Guides > Nature > Pet husbandry

Verstehen, Hunde als Haustiere, Soziologie: Sterben und Tod, Trauerbewältigung, Tiere und Gesellschaft, Tod eines Familienmitglieds, Umgang mit dem Tod des Hundes, Tod eines Hundes

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.