Sold out

Epic Fear - Affekt und Emotion in den Argonautica des Valerius Flaccus

Latin · Book

Description

Read more

Einige der zentralen Ereignisse in der Thebais des Statius (1. Jh. n. Chr.) geschehen heimlich bei Nacht. Dazu zählen nicht nur Überfälle, die den Bruder- bzw. Bürgerkrieg um Theben vorantreiben, sondern auch heimliche Taten im Zeichen der pietas, die sich gegen die Auswüchse des in der Thebais allgegenwärtigen nefas richten. Die große Zahl, der Umfang und die thematische Bandbreite dieser Passagen sind bemerkenswert, denn schließlich stellen heimliche Nachtaktionen in den anderen antiken Epen meist Ausnahmen dar und dienen vornehmlich militärischen Zwecken. Diese Studie untersucht die Bedeutung der heimlichen Nachtaktionen in der Thebais. Sie zeigt auf, dass die spezifische Ausprägung dieser epischen Bauform mit der besonderen Thematik des Epos korrespondiert: Zentrale Aspekte wie die Auswirkungen des Bürgerkrieges auf die Menschlichkeit der Akteure und Akteurinnen, die Auflösung von Geschlechtergrenzen, die Einflussnahme der Unter- auf die Oberwelt und die Frage nach der Vermittlung von Ruhm im Kontext eines verhängnisvollen Konflikts werden in den heimlichen Nachtaktionen besonders akzentuiert.

Product details

Authors Rebekka Schirner
Publisher Aschendorff Verlag
 
Languages Latin
Product format Book
Released 01.10.2023
 
EAN 9783402144718
ISBN 978-3-402-14471-8
No. of pages 881
Dimensions 156 mm x 52 mm x 236 mm
Weight 1281 g
Series Orbis antiquus
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Practical theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.