Fr. 83.00

Das Konzept der Koranexegese bei Ibn Asur - Die zehn Prologemina zum Tafsir at-Tahrir wa-t-Tanwir

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Tafsir des tunesischen Gelehrten Ibn Asur ist einer der meistgelesenen Korankommentare, die im 20. Jahrhundert verfasst wurden. In diesem dreißigbändigen Werk wird versucht, eine Verbindung zwischen traditionellen islamischen Wissenschaften und den geistigen Errungenschaften der Moderne herzustellen. Die vorliegende Übersetzung der Einleitung zu diesem Tafsir ist die erste Übertragung aus dem Werk Ibn Asurs ins Deutsche. Der Text ist eine eigenständige Überblicksarbeit über die verschiedenen Zweige der koranischen Deutungswissenschaften. Ibn Asur legt darin die aus seiner Sicht wesentlichsten Grundbegriffe der Koranexegese dar: Definitionen, verwendete Quellen, Rückgriff auf andere Disziplinen und Methoden, die er in seiner exegetischen Praxis verwendet. Damit liefert er wertvolle Informationen über die hermeneutischen Grundlagen, welche seinem Korankommentar zugrunde liegen und erhellt in vielen Elementen auch Fragestellungen zu exegetischen Herangehensweisen, welche die gesamte sunnitische Kommentarliteratur durchziehen.

List of contents

Koranexegese im 20. Jahrhundert - Moderne Koranhermeneutik - Islamischer Modernismus - Grundlagen der Texthermeneutik im Islam - Ibn Aschour - Ibn Ashur - Grundlagen der Koranexegese.

About the author










Kathrin Klausing studierte Islamwissenschaft und Deutsch als Fremdsprache an der Technischen Universität Berlin und der Freien Universität Berlin. Ihre Promotion erfolgte am arabistischen Seminar der Freien Universität Berlin im Bereich Koranexegese.
Martin Kellner studierte Kultur- und Sozialanthropologie in Wien und islamische Theologie in Damaskus. Er ist als Vertretungsprofessor für Koranexegese am Institut für Islamische Theologie der Universität Osnabrück tätig.

Product details

Assisted by Martin Kellner (Editor), Kathrin Klausing (Editor), Bülent Ucar (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2022
 
EAN 9783631779699
ISBN 978-3-631-77969-9
No. of pages 268
Dimensions 148 mm x 23 mm x 216 mm
Weight 467 g
Series ROI - Reihe für Osnabrücker Islamstudien
ROI ¿ Reihe für Osnabrücker Islamstudien
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.