Fr. 52.50

Molekulare Diagnose von geistiger Behinderung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Von geistiger Behinderung sind 3 % der Allgemeinbevölkerung betroffen, wobei die Ätiologie in fast 50 % der Fälle unklar bleibt. Die Kenntnis der genauen Ätiologie der geistigen Behinderung ist notwendig, um eine genaue Diagnose zu erhalten, die die Prognose der Krankheit, die Berechnung des Rückfallrisikos oder die Möglichkeit einer pränatalen Diagnose verbessern kann. Die Genetik dieser Krankheit ist aufgrund der großen Komplexität ihrer genetischen Grundlagen und ihrer klinischen und genetischen Heterogenität eines der komplexesten Gebiete der Humangenetik. In den letzten zehn Jahren haben die Fortschritte bei den Hochdurchsatztechnologien und deren weltweite Anwendung erhebliche Auswirkungen auf die Aufklärung der molekularen Ursachen der geistigen Behinderung gehabt. Neuere Studien, die diese molekularen Technologien nutzen, haben zu einer besseren diagnostischen Leistung geführt, insbesondere durch den Einsatz von Microarrays und Sequenzierungstechnologien der nächsten Generation.

About the author










Dr. Irene Madrigal, Dr. Montserrat Milà, Dr. Laia Rodríguez-Revenga und Dr. María Isabel Álvarez-Mora konzentrierten ihre Forschungstätigkeit auf die Identifizierung von pathologischen Veränderungen bei Patienten mit geistiger Behinderung.

Product details

Authors Irene Madrigal
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2022
 
EAN 9786204684451
ISBN 9786204684451
No. of pages 76
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Genetics, genetic engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.