Fr. 42.90

Irisches Tagebuch

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Heinrich Bölls behutsamer und liebevoller Text über die Iren, typographisch gestaltet von Klaus Detjen.»Als ich an Bord des Dampfers ging, sah ich, hörte und roch ich, daß ich eine Grenze überschritten hatte; (...) hier auf dem Dampfer war England zu Ende: hier roch es schon nach Torf, klang kehliges Keltisch aus Zwischendeck und Bar, hier schon nahm Europas soziale Ordnung andere Formen an ...«, so beginnt Heinrich Bölls berühmtes »Irisches Tagebuch«. In den frühen fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts brach der Autor auf die grüne Insel auf, den Blick auf ein armes Land am westlichen Rand Europas gerichtet, und bringt uns so die Menschen Irlands auf ganz besonders eingängige und einfühlsame Weise näher.Die Gestaltung von Klaus Detjen greift die optische Form eines Tagebuchs auf und findet für Bölls Text eine angemessene Form aus Grafiken, Linien und einem extra dafür entwickelten Schriftenfont.»Vor mehr als tausend Jahren lag hier, so weit außerhalb der Mitte, als ein Exzentrikum, tief in den Atlantik hineingerutscht, Europas glühendes Herz ...«Aus: Irisches Tagebuch

About the author

Heinrich Böll (1917-1985) wurde 1972 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Er verfasste zahlreiche Romane, Erzählungen, Hörspiele und Zeitungsbeiträge. 1974 erschien Bölls bis heute wohl bekanntestes Werk, »Die verlorene Ehre der Katharina Blum«, das einen Beitrag zur »Gewaltdebatte der 1970er-Jahre darstellt und sich besonders kritisch mit der Springer-Presse auseinandersetzt«. 1971 bis 1974 war Böll Präsident des Internationalen PEN-Clubs.Klaus Detjen, geb. 1943 in Breslau, ist Typograf und Buchgestalter und lebt in der Nähe von Hamburg. Bis 2009 war er Professor für Typografie und Gestaltung an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel. Er ist Herausgeber und Gestalter der Reihen »Typographische Bibliothek« und »Ästhetik des Buches« im Wallstein Verlag.
Preise: Antiquaria-Preis für Buchkultur 2014, Gutenberg-Preis der Stadt Leipzig 2017.Nach einer Ausbildung zur Buchhändlerin, einem Studium der Literaturwissenschaft und Philosophie und einer Promotion folgten eine langjährige Tätigkeit als Unternehmerin und Geschäftsführerin mittelständischer Buchhandlungen. Seit vielen Jahren arbeitet sie als Dozentin und Wissenschaftlerin für verschiedene Universitäten und Akademien.

Report

»(Böll) beschreibt die Landschaften, lässt Menschen lebendig werden und erzählt kleine rührende, manchmal dramatische Geschichten, die die Lektüre zu einem Leseabenteuer machen.« (Herbert Fuchs, literaturkritik, 15.11.2022)

Product details

Authors Heinrich Böll
Assisted by Klaus Detjen (Editor)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.09.2022
 
EAN 9783835353015
ISBN 978-3-8353-5301-5
No. of pages 104
Dimensions 169 mm x 15 mm x 254 mm
Weight 390 g
Series Typographische Bibliothek
Typographische Bibliothek 19
Subject Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.