Fr. 33.40

Es tagt schon im Orangenhain - Skizzen zur spanischen Literatur

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine Reise entlang der bedeutendsten Stationen der spanischen Literatur- und Kulturgeschichte.Aus langjähriger Erfahrung in Forschung und Lehre porträtiert Eberhard Geisler eine Reihe von Werken der spanischen Literatur, die für deren Vielfalt, Lebendigkeit und geistigen Reichtum charakteristisch und aufschlussreich sind. Von den spanischen Aufklärern des 16. Jahrhunderts über das Großwerk »Don Quijote«, vom Werk Lope de Vegas hin zur Religiosität des Siglo de Oro schlägt Geisler einen Bogen bis in die Moderne, beleuchtet hier unter anderem die Lyrik Federico García Lorcas und endet seine »Skizzen« in der Gegenwart und mit dem Werk Juan Goytisolos.Gestützt auf Zusammenhänge aus Theologie, neuerer Philosophie und deutscher Literatur werden Schlaglichter möglich, die völlig neue Einsichten in eine Literatur gewähren, die nicht nur an den großen kulturellen Auseinandersetzungen Europas teil hat, sondern auch immer wieder überraschende Beiträge dazu geliefert hat.»Es dürfte sich so verhalten, dass man in der Begegnung mit großer Literatur und beim Versuch, über sie zu schreiben, nicht versucht sein soll, an ein Ende gelangen zu wollen, sondern umgekehrt erfreut, immer wieder neu ansetzen zu können.«Aus: Es tagt schon im Orangenhain

About the author

Eberhard Geisler, geb. 1950, ist Literaturwissenschaftler, Autor und Übersetzer. Er studierte Germanistik und Romanistik in Frankfurt a.M., Madrid und Hamburg. Nach seiner Lehrtätigkeit am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der FU Berlin hatte er die Professur für Iberoromanistik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz inne. 1990 erhielt er den Premi Nacional de la Literatura Catalana in der Sparte Übersetzung.
Veröffentlichungen u. a.: In drei Gottes Namen. Bruchstücke einer Eröffnung des Raums (2021); A bigger splash. Neue Notizen (2020); Literarische Scherflein. Notizen (2019); Mikronotizen (2017); Geld bei Quevedo. Zur Identitätskrise der spanischen Feudalgesellschaft im frühen 17. Jahrhundert (1981).

Product details

Authors Eberhard Geisler
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2022
 
EAN 9783835352544
ISBN 978-3-8353-5254-4
No. of pages 332
Dimensions 134 mm x 28 mm x 217 mm
Weight 497 g
Series Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Romance linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.