Fr. 46.90

Sklaverei bilanzieren - Herrschaft und Management

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Entgegen der Annahme, die Sklaverei sei dem Kapitalismus gegenüber rückständig gewesen und habe Innovationen blockiert, stellt die Historikerin Caitlin Rosenthal klar, dass die Brutalität der Sklavenhalter mit den auf Zahlen basierten Managementmethoden des entstehenden Kapitalismus überaus kompatibel sein konnte. Im Zuge der umfassenden Aufarbeitung unserer kolonialen Moderne rekonstruiert sie in

About the author










Caitlin Rosenthal ist Historikerin an der University of California, Berkeley. Sie war für das Beratungsunternehmen McKinsey & Company tätig, bevor sie an der Harvard University promovierte. Der Schwerpunkt ihrer Forschung ist Unternehmensgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts. Ihr Debütwerk
Accounting for History
wurde mehrfach ausgezeichnet.

Jörg Theis
, 1967 in Neunkirchen/Saar geboren, studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Amerikanistik und Philosophie in Saarbrücken, wo er mit einer Arbeit zu Marcel Proust und Robert Musil promovierte. Er arbeitete viele Jahre für die Botschaft Nigerias und lebt in Berlin.



Summary

Entgegen der Annahme, die Sklaverei sei dem Kapitalismus gegenüber rückständig gewesen und habe Innovationen blockiert, stellt die Historikerin Caitlin Rosenthal klar, dass die Brutalität der Sklavenhalter mit den auf Zahlen basierten Managementmethoden des entstehenden Kapitalismus überaus kompatibel sein konnte. Im Zuge der umfassenden Aufarbeitung unserer kolonialen Moderne rekonstruiert sie in
Sklaverei bilanzieren
den Zusammenhang zwischen der Sklavenwirtschaft in der Karibik und im amerikanischen Süden und der Entstehung des modernen Managements. Sie zeigt, dass die Plantage als Labor für Verwaltungstechniken wie die Buchhaltung diente. Während das traditionelle Narrativ der Entstehung des modernen Managements in den Fabriken Englands und dem amerikanischen Norden beginnt, weist Rosenthal nach, dass die Pflanzer dieser Entwicklung oft deutlich voraus waren. Auf den amerikanischen und karibischen Plantagen wurde sowohl früher als auch umfassender mit neuen Methoden der Betriebsführung und Verwaltung experimentiert. Methoden, die heute selbstverständlich sind und vom langen Nachwirken der Geschichte der Sklaverei zeugen.

Product details

Authors Caitlin Rosenthal
Assisted by Jörg Theis (Editor), Jörg Theis (Translation)
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Original title Accounting for Slavery
Languages German
Product format Hardback
Released 15.10.2022
 
EAN 9783751803793
ISBN 978-3-7518-0379-3
No. of pages 411
Dimensions 144 mm x 37 mm x 218 mm
Weight 642 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Ökonomie, Geschichte, Rechnungswesen, Wirtschaftsgeschichte, Postkolonialismus, Verstehen, Afrika, Amerika, Europäische Geschichte, Finanz- und Rechnungswesen, Rassismus, Afrikanische Geschichte, Kolonialismus und Imperialismus, Betriebswirtschaft und Management, Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision, Geschichte und Archäologie, Finanzen, Kosten- und Leistungsrechnung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.