Fr. 23.90

Notas - Unzeitgemäße Gedanken

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

»Es gibt Schriftsteller, die scheinbar aus dem Nichts auftauchen. Die auf ungeahnte Weise in einem ihnen fremden Umfeld hervortreten, ohne dass sie von etwas oder jemandem vorbereitet wurden. Sie sind exzentrisch, unbequem und ungewöhnlich, nicht einzuordnen und unverwechselbar. Gómez Dávila gehört durch die Art, wie er schreibt, und durch das, was er schreibt, zu ihnen. Sein Werk ist in der Literatur- und Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts ein einzigartiger Fall: Das in diesem Werk geschaffene Universum, worin Stil und Ideen zu einer festen Einheit verschmelzen, bietet sich als ein geschlossener Raum dar. Um ihn zu betreten, helfen kein rationales Herangehen und keine logische Folgerung. Das Verständnis ist in diesem Fall tatsächlich eine Frage der Empathie, dass man es vermag, in die Gedankenwelt des Autors einzudringen, indem man Intuitionen und Visionen, Sympathien und Idiosynkrasien, Vorlieben und Anathemata vereint. Glücklicherweise verfügen wir über ein hilfreiches hermeneutisches Instrument, das uns Gómez Dávila hinterlassen hat, ohne eine derartige Absicht damit zu verbinden: die Notas. Es erlaubt uns, seinen Geist zu verstehen, seine Genialität zu ahnen und den unverwechselbaren Stil zu genießen.« Franco Volpi

About the author










Nicolás Gómez Dávila, 1913 in Bogotá geboren, gilt neben Gabriel García Márquez als bedeutendster kolumbische Autor des 20. Jahrhunderts. Der charismatische Philosoph und Selbstdenker brachte seine eigene literarische Form des Denkens und Schreibens hervor, dessen Stil und Dichte - überwiegend in Aphorismen und Fragmenten festgehalten - häufig mit den Werken Pascals und Nietzsche verglichen wird. Seine antimoderne Grundhaltung und das sich nicht linear sondern in gleichsam konzentrischen Kreisen entwickelnde Denken machen ihn zu einem Solitär ebenso wie zu einem höchst aktuellen Denker. Gómez Davila starb 1994 in Bogotá.

Summary


»Es gibt Schriftsteller, die scheinbar aus dem Nichts auftauchen. Die auf ungeahnte Weise in einem ihnen fremden Umfeld hervortreten, ohne dass sie von etwas oder jemandem vorbereitet wurden. Sie sind exzentrisch, unbequem und ungewöhnlich, nicht einzuordnen und unverwechselbar. Gómez Dávila gehört durch die Art, wie er schreibt, und durch das, was er schreibt, zu ihnen. Sein Werk ist in der Literatur- und Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts ein einzigartiger Fall: Das in diesem Werk geschaffene Universum, worin Stil und Ideen zu einer festen Einheit verschmelzen, bietet sich als ein geschlossener Raum dar. Um ihn zu betreten, helfen kein rationales Herangehen und keine logische Folgerung. Das Verständnis ist in diesem Fall tatsächlich eine Frage der Empathie, dass man es vermag, in die Gedankenwelt des Autors einzudringen, indem man Intuitionen und Visionen, Sympathien und Idiosynkrasien, Vorlieben und Anathemata vereint. Glücklicherweise verfügen wir über ein hilfreiches hermeneutisches Instrument, das uns Gómez Dávila hinterlassen hat, ohne eine derartige Absicht damit zu verbinden: die
Notas
. Es erlaubt uns, seinen Geist zu verstehen, seine Genialität zu ahnen und den unverwechselbaren Stil zu genießen.« Franco Volpi

Foreword

Der kolumbianische Nietzsche: eine unverwechselbare Stimme antimodernen Denkens

Product details

Authors Nicolás Gómez Dávila, Mosebach, Franco Volpi
Assisted by Ulrich Kunzmann (Editor), Martin Mosebach (Foreword), Franco Volpi (Afterword), Ulrich Kunzmann (Translation)
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Original title Notas
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2022
 
EAN 9783751801140
ISBN 978-3-7518-0114-0
No. of pages 441
Dimensions 121 mm x 33 mm x 207 mm
Weight 400 g
Series MSB Paperback
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

entdecken, Ideengeschichte, Aufzeichnung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.