Fr. 122.00

Islamische glaubensbasierte Organisationen in Tansania - Wohltätigkeit, Entwicklung und Unternehmertum im Namen des Islams

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Eine detaillierte Bestandsaufnahme islamischer FBOs in Tansania und praxisrelevante Einblicke in ausgewählte Organisationen sind die Basis, auf der Sebastian Müller einen neuartigen Ansatz zum Verständnis von NGOs entwickelt. Im Mittelpunkt stehen zentrale, zuvor kaum beachtete Merkmale der Organisationen. Durch sie erschließt der Autor den Leser:innen Strukturen, Prozesse und Prinzipien der Arbeitsweise einzelner Organisationen sowie des Feldes in seiner Gesamtheit über den Kontext Tansanias hinaus. Das Buch ist eine empirische Pionierarbeit zur Rolle islamischer FBOs als entwicklungsrelevante Akteure der Zivilgesellschaft in Afrika und mit der entwickelten Typologie zur Nachhaltigkeitssicherung von Organisationen ein innovativer Beitrag zur NGO-Forschung.

Summary

Eine detaillierte Bestandsaufnahme islamischer FBOs in Tansania und praxisrelevante Einblicke in ausgewählte Organisationen sind die Basis, auf der Sebastian Müller einen neuartigen Ansatz zum Verständnis von NGOs entwickelt. Im Mittelpunkt stehen zentrale, zuvor kaum beachtete Merkmale der Organisationen. Durch sie erschließt der Autor den Leser:innen Strukturen, Prozesse und Prinzipien der Arbeitsweise einzelner Organisationen sowie des Feldes in seiner Gesamtheit über den Kontext Tansanias hinaus. Das Buch ist eine empirische Pionierarbeit zur Rolle islamischer FBOs als entwicklungsrelevante Akteure der Zivilgesellschaft in Afrika und mit der entwickelten Typologie zur Nachhaltigkeitssicherung von Organisationen ein innovativer Beitrag zur NGO-Forschung.

Product details

Authors Sebastian Müller
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2022
 
EAN 9783848789085
ISBN 978-3-8487-8908-5
No. of pages 447
Dimensions 155 mm x 25 mm x 227 mm
Weight 646 g
Series Bayreuther Studien zu Politik und Gesellschaft in Afrika | Bayreuth Studies in African Politics and Societies
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science

Nachhaltigkeit, Entwicklungspolitik, Islam, Religion, Zivilgesellschaft, Marktwirtschaft, Wohlfahrt, Afrika, Tansania, Typologie, Sustainability, Unternehmertum, mission, Muslime, NG-Rabatt, Entrepreneurship, Charity, NGO, NRO, Tanzania, Entwicklungszusammenarbeit, Allgemeinwohl, Wohltätigkeit, soziale Dienstleistungen, Nichtregierungsorganisation, Faith-Based Organisations, Globaler Süden, Volunteering, Freiwilligendienste, Religiöse Organisationen, Religious Organisations, Familiennetzwerk, Familiennetzwerke, Entwicklungsmaßnahmen, Typologisierung, development cooperation, Ahmadiyya, non-governmental organisation, social services, Shia, Sunni, Typologie islamischer FBOs, Typology of islamic FBOs, religious actors, voluntering services, wohltätige Organisationen, Wohltätigkeit im Namen des Islams, glaubensbasierte Organisationen, islamic charity, da’wa, propagation of Islam, Faith based Organisation, FBO, charity in the name of Islam, Unternehmertum im Namen des Islams, islamische Wohltätigkeit, Philanthrophie, familynetworks, Entrepreneurship in the name of Islam, religiöse Akteure

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.