Fr. 33.50

Rollator-Fit - Bewegungsideen für mehr Mobilität

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses Buch hilft Gruppenleitern von Seniorengruppen, derzeitige und zukünftige Rollator-Nutzer mit ihrem Rollator vertraut zu machen und die richtige Einstellung zu finden - nicht nur die Höhe der Handgriffe ist wichtig, sondern auch der geschickte Umgang und die positive Akzeptanz. Der Rollator gibt Halt und Sicherheit, ermöglicht mehr Mobilität, ist ein ständig verfügbarer kostenfreier Sitz, ein Transport-, Sport- und Trainingsgerät und in einer Gruppe macht das Training am Rollator viel Spaß und hält fit. ROLLATOR-FIT® bietet einen Schatz an Ideen für Gruppenleiter, die Lust auf Neues haben und sowohl fitten wie unsicheren, geschwächten oder sonst eingeschränkten Menschen eine Chance bieten wollen, weiter oder wieder gemeinsam Sport zu treiben. Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer lassen sich mit dem Rollator - ergänzt durch Kleingeräte oder Alltagsmaterialien und mit Musik - vielseitig trainieren. Medizinische Hintergrundinformationen dienen dem besseren Verständnis der gesundheitlichen Aspekte der dargestellten Übungen. Diese sind mit Alternativen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden beschrieben und können in den oft heterogenen Gruppen leicht den unterschiedlichen Bedürfnissen und Fähigkeiten der Teilnehmer angepasst werden. Ob Übungsleiter, Moto- und Sozialpädagogen, Physio- und Ergotherapeuten, hauptoder ehrenamtliche Gruppenleiter in Institutionen der Altenbetreuung - wer eine Bewegungsgruppe von Rollator-Nutzern leitet oder leiten will, braucht fachliches Hintergrundwissen, praktische Anregungen, Spiel- und Bewegungsideen - hier sind sie.

About the author










Heidi Lindner ist seit vielen Jahren Referentin für Eltern-Kind-Turnen und Kinderturnen. Sie entwickelt Ausbildungskonzeptionen und ist Herausgeberin/Autorin von "Murmels Geräte-Welt" und "Murmels Eltern-Kind-Turnstunde" mit praktischen Bewegungsideen für Erzieher*innen, Übungsleiter*innen und Grundschullehrer* innen. In Workshops und Seminaren vermittelt sie derzeit der immer größer werdenden Zahl von Gruppenleitern in der Seniorenarbeit Ideen zum Thema "Der Rollator als Übungs- und Trainingsgerät".

Michael Lindner ist Seniorensportbeauftragter des Kreissportverbandes Neumünster. Aktuell bietet er bundesweit Workshops und Seminare zum Thema: "ROLLATOR-FIT® - ein Bewegungsprogramm im Gesundheitsbereich zur Erhaltung der Mobilität" an.

Dr. Renate Richter ist Ärztin für Allgemeinmedizin im Ruhestand mit jahrelanger Erfahrung als Dozentin in der Erwachsenenbildung (u. a. Motopädagogik, Ergotherapie, Altenpflege) und mit Seniorengruppen. Ihr Engagement dabei gilt vor allem Menschen mit Demenz.

Summary

Dieses Buch hilft Gruppenleitern von Seniorengruppen, derzeitige und zukünftige Rollator-Nutzer mit ihrem Rollator vertraut zu machen und die richtige Einstellung zu finden – nicht nur die Höhe der Handgriffe ist wichtig, sondern auch der geschickte Umgang und die positive Akzeptanz. Der Rollator gibt Halt und Sicherheit, ermöglicht mehr Mobilität, ist ein ständig verfügbarer kostenfreier Sitz, ein Transport-, Sport- und Trainingsgerät und in einer Gruppe macht das Training am Rollator viel Spaß und hält fit. ROLLATOR-FIT® bietet einen Schatz an Ideen für Gruppenleiter, die Lust auf Neues haben und sowohl fitten wie unsicheren, geschwächten oder sonst eingeschränkten Menschen eine Chance bieten wollen, weiter oder wieder gemeinsam Sport zu treiben. Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer lassen sich mit dem Rollator – ergänzt durch Kleingeräte oder Alltagsmaterialien und mit Musik – vielseitig trainieren. Medizinische Hintergrundinformationen dienen dem besseren Verständnis der gesundheitlichen Aspekte der dargestellten Übungen. Diese sind mit Alternativen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden beschrieben und können in den oft heterogenen Gruppen leicht den unterschiedlichen Bedürfnissen und Fähigkeiten der Teilnehmer angepasst werden. Ob Übungsleiter, Moto- und Sozialpädagogen, Physio- und Ergotherapeuten, hauptoder ehrenamtliche Gruppenleiter in Institutionen der Altenbetreuung – wer eine Bewegungsgruppe von Rollator-Nutzern leitet oder leiten will, braucht fachliches Hintergrundwissen, praktische Anregungen, Spiel- und Bewegungsideen – hier sind sie.

Product details

Authors Heidi Lindner, Michael Lindner, Renate Richter
Assisted by Elena Kohrt (Illustration), Ellena Korth (Illustration)
Publisher Meyer & Meyer Sport
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2022
 
EAN 9783840378447
ISBN 978-3-8403-7844-7
No. of pages 264
Dimensions 166 mm x 16 mm x 240 mm
Weight 610 g
Illustrations 96 Farbabb., 14 Farbtabellen, 119 Farbfotos
Series Wo Sport Spass macht
Subjects Guides > Health > Fitness, aerobics, bodybuilding, gymnastics

Gymnastik, Altersheim, übungen, Fitness und Workout, Hintergrundwissen, Spielideen, Älter werden, Seniorensport, Rollator, Zusatzmaterialien, Topro, Hüft-Arthrose, Gehhilfe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.